Die HorseDream Ausbildung ist ein umfassender Know-how-Transfer. Das „Train the Trainer Seminar“, nach dem mit dem HorseDream Tageskonzept für Führungskräfte „Die Kunst der Führung“ und im Teamtraining gearbeitet werden darf, wird inzwischen auf vier Kontinenten angeboten. Voraussetzung, um die Fähigkeit zu erlangen, mit diesem Konzept zu arbeiten, sind grundlegende Managementkenntnisse und/oder Coaching-Erfahrungen, Kenntnisse der Zielgruppe, […]
Das Pferd ist als „Trainer“ nicht mit einem menschlichen Coach zu vergleichen. Genauso wenig ist es mit Mitarbeitern gleichzusetzen. Auch die Sozialisation einer Pferdeherde hat mit Strukturen unserer Gesellschaft oder von Unternehmen nicht viel zu tun. „Das Pferd ist der Trainer“ heißt für HorseDream, dem Pionier der pferdegestützten Managementseminare. Damit ist gemeint, dass sich die […]
„Training in der Praxis: Trainerkompetenz auf den Punkt gebracht“ – so lautet der Titel eines neuen Trainerhandbuchs von Sabine Prohaska, das im Junfermann-Verlag erschienen ist. In dem 192-seitigen Buch vermittelt die Wiener Wirtschaftspsychologin und Führungskräftetrainerin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin den Lesern in kompakter Form das Know-how, das sie zum erfolgreichen Durchführen von Trainings brauchen – […]
„Training in der Praxis: Trainerkompetenz auf den Punkt gebracht“ – so lautet der Titel eines neuen Trainerhandbuchs von Sabine Prohaska, das im Junfermann-Verlag erschienen ist. In dem 192-seitigen Buch vermittelt die Wiener Wirtschaftspsychologin und Führungskräftetrainerin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin den Lesern in kompakter Form das Know-how, das sie zum erfolgreichen Durchführen von Trainings brauchen – […]
Ein offenes Train-the-trainer- Seminar führt das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, vom 13. bis 15. Dezember in Walsrode durch. In dem dreitägigen Intensiv-Training wird den Teilnehmern laut Aussagen der Seminarleiterin Heike von Borries in kompakter Form „das Wissen und Können vermittelt, das sie zum Planen, Strukturieren und Durchführen von Lerneinheiten in Unternehmen brauchen“. Außerdem setzen […]
Ein offenes Train-the-trainer- Seminar führt das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, vom 13. bis 15. Dezember in Walsrode durch. In dem dreitägigen Intensiv-Training wird den Teilnehmern laut Aussagen der Seminarleiterin Heike von Borries in kompakter Form „das Wissen und Können vermittelt, das sie zum Planen, Strukturieren und Durchführen von Lerneinheiten in Unternehmen brauchen“. Außerdem setzen […]
HorseDream – Realität und Vision Im Pferd sind Realität und Vision auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Wenn der Mensch zusammen mit dem Pferd lernt, ist seine Konzentration, seine Präsenz, seine Bewusstheit zu einhundert Prozent gefordert. Das Pferd ist also ein absolut reales Wesen. Auf der anderen Seite verbinden sich seit Jahrtausenden mythologische Vorstellungen mit dem […]
Trainingssituationen gibt es viele: Produkteinführungen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder die Implementierung von neuer Software sind dabei nur einige Beispiele. Jedes Mal einen externen Trainer zu engagieren, ist einerseits teuer und andererseits nicht immer sinnvoll. Denn gerade bei internen Themen kann jemand von außen die unternehmensspezifischen Punkte meist nur schwer vermitteln. Und selbst bei allgemeineren Fragestellungen […]
Erwachsenen Personen das nötige Wissen und Können vermitteln – vor dieser beruflichen Herausforderung stehen viele Frauen und Männer. Dabei stellen sich ihnen immer wieder die gleichen Fragen; unabhängig davon, ob sie (angehende) freiberufliche Trainer und Berater oder firmeninterne Weiterbildner sind. Zum Beispiel: Wie sollte ein Seminar oder Training konzipiert sein, damit die Teilnehmer davon profitieren? […]
Erwachsenen Personen das nötige Wissen und Können vermitteln – vor dieser beruflichen Herausforderung stehen viele Frauen und Männer. Dabei stellen sich ihnen immer wieder die gleichen Fragen; unabhängig davon, ob sie (angehende) freiberufliche Trainer und Berater oder firmeninterne Weiterbildner sind. Zum Beispiel: Wie sollte ein Seminar oder Training konzipiert sein, damit die Teilnehmer davon profitieren? […]