Silicon Valley blickt nach Berlin: Trademob GmbH gewinnt US Investor für 15 Mio. Funding Investment

– Kennet Partners Limited investieren 12,5 Millionen Dollar, Tengelmann Ventures GmbH und High-Tech Gründerfonds erhöhen bestehendes Investment um weitere 2,5 Millionen Dollar

– Investment ermöglicht internationale Expansion und weiteren Ausbau der Technologie-Plattform

– Trademob gewinnt Michael Elias (Managing Director Kennet) und Hillel Zidel (Director Kennet) als Beiratsmitglieder

Trademob, Europas führende App-Marketing-Plattform, erhält in seiner zweiten Finanzi

Mobile Werbebranche muss umrüsten: iOS 6 bringt neuen Advertising Identifier

– Neuer Identifier für das Tracking von mobiler Werbung in iOS 6 integriert
– Identifier hat Potenzial zu neuem Branchenstandard für In-App-Tracking
– App-Marketing-Plattform Trademob integriert neuen Identifier in ihr SDK

Mit dem iOS 6-Update hat Apple unter anderem den neuen Advertising Identifier eingeführt, der die im März von Apple verbotene Gerätekennung über den Unique Device Identifier (UDID) ab sofort ersetzen soll. Apple geht damit einen weiteren
Schri

Newsflash: Mobile Advertising Studie: 40% der Klicks auf mobile Werbung sind nutzlos

Trademob, Deutschlands führende App Marketing Plattform, untersuchte sechs Millionen Klicks weltweit. Die Analyse zeigte folgende Ergebnisse:

– 40 Prozent der Klicks auf mobile Werbung zeigten eine Conversion-Rate von weniger als 0,1 Prozent und sind somit nutzlos.
– Von diesen "nutzlosen" Klicks wurde fast jeder Vierte (22%) versehentlich getätigt.
– 18 Prozent stammen von Botnetzen und anderen Klickbetrügern.

"Wir waren erstaunt, dass die Anzahl der versehent

Gewinnmaximierung statt Spitzenposition: smartBoost identifiziert für jede App die gewinnbringendste Ranking-Position im App Store

– Gewinn- und nutzermaximierende Ranking-Position kann auch eine Top 20 sein
– CPA-Tracking-Technologie misst erstmals erzielten Umsatz mit App-Ranking-Kampagnen
– Trademob stellt smartBoost auf der diesjährigen dmexco vor

Je höher eine App im App Store rangiert, desto mehr Downloads kann sie erzielen. Daher versuchen Unternehmen mit so
genannten App-Boost-Kampagnen die App möglichst hoch im Ranking der App Stores zu platzieren. Viele dieser Kampagnen
schießen dabei jedo