Neue Lösung für die allgemeine Luftfahrt: 4-in-1 Lösung von SkyNavPro bündelt Wetter, Navigation, Anti-Kollision & Tracking

Neue Lösung für die allgemeine Luftfahrt: 4-in-1 Lösung von SkyNavPro bündelt Wetter, Navigation, Anti-Kollision & Tracking

Piloten benötigen Informationen wie Navigation, Wetterdaten und eine Anti-Kollisions-Warnung für jeden Flug, jedoch erschweren viele verschiedene Systeme nebeneinander die Flugplanung sowie -durchführung. Wieso also vereint man nicht Inflight-Wetterdaten mit der Navigation, einer Kollisionswarnung und einem Echtzeit-Tracking, um das Leben des Piloten einfacher und durch die unkomplizierte Anwendung auch sicherer zu machen? Die Lösung bietet SkyNavPro, die erstmalig alle relev

overheat mit Stand auf CMCX in München vertreten

overheat mit Stand auf CMCX in München vertreten

Vom 01.03. bis zum 02.03.2016 ist es wieder soweit. Eine der wichtigsten europäischen Messen für Content Marketing öffnet in München ihre Pforten, die CMCX. Viele Aussteller präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Content Marketing. Mit dabei ist in diesem Jahr ein weiteres Mal das Unternehmen overheat, dessen Tracking-Tool Marketer bei der Erfolgsmessung ihrer Kampagnen unterstützt.

Kein Erfolg ohne Erfolgsmessung – das Analysetool

CRM bis zum Endkunden wird Thema für Hersteller

CRM bis zum Endkunden wird Thema für Hersteller

Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) – CRM war für das produzierende Gewerbe bisher vor allem ein Thema, um Händler und Abnehmer effizient zu managen. Eine Umfrage der Cintellic Consulting Group und 3thinks zeigt, dass gerade Hersteller hochwertiger Artikel aufgrund neuer Technologien die Chance sehen, mit deren Hilfe eine direkte Endkundenbeziehung aufzubauen und die Endkunden gezielter und individueller anzusprechen.
http://www.cintellic.com/CRM-bis-zum-Endku

Warum Big Data zu Smart Data werden muss! – Icon Added Value launcht neuen Trackingansatz „Activator“

Nürnberg, Okt. 2015 Niemals zuvor gab es durch die mediale Vielfalt mehr Möglichkeiten, Markenbotschaften zu inszenieren und Menschen gezielt für Marken und Produkte zu aktivieren. Auf der anderen Seite war die Planung von Marketingkommunikation noch nie so komplex wie heute, so dass man im Kommunikationsalltag trotz blühender paid, owned und earned Content-Landschaften eher Ernüchterung als Begeisterung findet. Die Herausforderung, vor der Marketer wie Marktforscher als

Internetrecht / Datenschutzrecht: Webanalysetools : Rechtskonformer Einsatz von sogenannten Tracking Tools

Viele Webseiten nutzen zur Auswertung des Nutzerverhaltens sogenannte Web Analytic Tools (auch Tracking Tools) genannt. Solche Tools – die bekanntesten sind Google Analytics, Piwik und Adobe Omniture – werten üblicherweise aus, woher der Besucher einer Webseite kommt und in welchen Bereichen und wie lange er sich auf einer Webseite aufhält. So kann mithilfe solcher Programme z.B. festgestellt werden, ob bestimmte Werbemaßnahmen erfolgreich waren, wenn der Besucher eine Seite durc

Aus der Customer Journey lernen

Früher wurde der Erfolg einer Marketing-Kampagne entweder dem ersten oder dem letzten Werbemittel zugeschrieben, das den Kunden erreichte. Heute wissen Marketing-Experten, dass Kunden in den verschiedenen Phasen des Kaufprozesses auf eine Vielzahl von Werbemaßnahmen treffen. Die Analyse dieser sogenannten Customer Journey hilft Marketern, mit gezielten Maßnahmen Einfluss auf die Kaufentscheidung zu nehmen.

Der Begriff Customer Journey beschreibt den Weg des Kunden von der erste

Track your Tracker

Track your Tracker

Auf welchen Internetseiten werden Nutzer am stärksten verfolgt? Analysetool des Fraunhofer SIT macht versteckteÜberwachung sichtbar