Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, flogen von deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2010 rund
43,3 Millionen Fluggäste ab. Das bedeutete gegenüber dem ersten
Halbjahr 2009 nur eine leichte Zunahme von 1,7%. In den ersten drei
Monaten des Jahres 2010 war das Passagieraufkommen im Vergleich zum
entsprechenden Vorjahreszeitraum noch um 4,8% gestiegen. Im April
hatte die durch den Vulkanausbruch auf Island verursachte und mehr
als eine Woche andauernde Luftraum
Der Kommunikationsschwerpunkt "Kraftquelle
Zillertaler Bergsommer" bedingt einen weiteren Anstieg der
Tourismuszahlen. Im Juli konnten die Ankünfte um 8,2 und die bereits
hohen Nächtigungen um 3,2 Prozent gesteigert werden. Diese Top-Werte
untermauern die strategische Richtung der Zillertaler
Kommunikationsmaßnahmen. Mit den bisherigen Zahlen und den
zielgerichteten marktabgestimmten Maßnahmen blicken die Zillertaler
dem Sommer-Endergebnis optimistisch entgegen.
"Der Gesetzentwurf zur Einführung der
Luftverkehrsabgabe hat gravierende Schwachstellen. Der Entwurf ist
nicht zu Ende gedacht und benachteiligt einseitig den Passagierflug.
Das ökologisch sinnvolle Ziel des Klimaschutzes wird vollkommen
verfehlt, weil der stark steigende Zweig des Frachtluftverkehrs von
der Abgabe befreit werden soll." Mit diesen Worten bezieht Willi
Verhuven, Geschäftsführer von Deutschlands viertgrößtem
Reiseveranstalter, alltou
ewswire) – Studenten dinieren im
Noma, dem besten Restaurant der Welt! Dieses alles andere als
alltägliche Erlebnis ist genau das, was einer glücklichen Gruppe von
Studenten während des kulinarischen Festivals "Copenhagen Cooking"
widerfahren wird. Auf alle weiteren Besucher, die zwischen dem 19.
und 29. August in Kopenhagen sind, warten noch weitere einzigartige
gastronomische Veranstaltungen.
Die für die Urlaubssaison 2010 erwarteten Engpässe
am spanischen Mietwagenmarkt sind – wie erste Betrachtungen zeigen –
nicht eingetreten. Nach der Mietwagen-Knappheit 2009 rechneten
Touristik-Experten auch in diesem Jahr mit Verfügbarkeitsproblemen.
Die Nachfrage für die Top-Destination Spanien blieb jedoch stark
unter den Erwartungen. Als Ursache für die rückläufige Entwicklung
wird vor allem das Ausbleiben vieler Touristen aus dem britischen
Quellmarkt
Die MicronNexus GmbH, Tochter des touristischen
Unternehmens TUI Travel PLC, und die zum Travelport GDS-Unternehmen
gehörenden Firmen Galileo und Apollo GDS, haben für den Vertrieb von
Mietwagen die Entwicklung einer Anbindungsschnittstelle fertig
gestellt.
Dank der neuen Schnittstelle können ab sofort alle zu
Galileo/Apollo gehörenden Kunden eine Vielzahl an lokalen
Mietwagenfirmen weltweit über das Reservierungssystem buchen, wie zum
Beispiel Auto Jardim, Gol
Bahnchef Rüdiger Grube will das schlechte
Image der Deutschen Bahn verbessern. "Als Dienstleistungsunternehmen
müssen wir sympathisch sein", sagt er im Interview in der neuesten
Ausgabe des Greenpeace Magazins. "Für mich zählen drei Dinge: Kunde,
Kunde, Kunde." Grube will die Fahrgäste künftig "ehrlich und schnell"
informieren und im "Brot-und-Butter-Geschäft" Personenverkehr besser
werden.
Die isländische Linienfluggesellschaft
Icelandair erweitert ihren deutschen Sommerflugplan mit Hamburg um
ein weiteres attraktives Ziel. Vom 03. Juni bis 09. September hebt
Icelandair zweimal wöchentlich, am Dienstag und Freitag, von Hamburg
ab in Richtung Island. Die Flüge am Morgen von Hamburg, Düsseldorf
und München passen perfekt zu den zusätzlichen Sommerflügen zwischen
Island und New York sowie Boston. Die Umsteigezeit in Keflavik
beträgt ca.
Für VERBUND Vorstandsmitglied Dr. Ulrike
Baumgartner-Gabitzer unterstreicht Österreichs führendes
Stromunternehmen mit der Bestellung des erfolgreichen
Tourismusmanagers, "unser Engagement, unsere Anlagen auch touristisch
bestmöglich zu nutzen und unsere zukunftsweisenden Lösungen für ein
breites Publikum unmittelbar erlebbar zu machen."
Die VERBUND Tourismus GmbH ist eine Tochterfirma des VERBUND, in
der unter anderem auch die touristische Infrastrukt
– Tochterunternehmen der Bonner Mediplus Gruppe bucht in kurzer
Zeit mehr als 4.000 Passagiere auf die Kreuzfahrtschiffe MS
»Noordam« und MS »Westerdam«
– Pro Event Travel etabliert sich mit kurzfristig neu
entwickelter Kreuzfahrt entlang der europäischen
Küste und empfiehlt sich für künftige Großprojekte
Großer Erfolg für Pro Event Travel. Das Tochterunternehmen des
Bonner Veranstalters Mediplus hat innerhalb kur