ewswire) – Taj Hotels
Resorts & Palaces gab heute die zweite Phase ihrer Planungen durch
die Aufnahme von 19 Hotels unter der Markenbezeichnung Vivanta by Taj
Hotels & Resorts bekannt, die der Kategorie 5-Sterne Upper Upscale
zugeordnet wird.
Um die Multimedia-Mitteilung anzusehen, klicken Sie bitte auf
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/ihc/44198/
Sechzehn ehemalige Taj Hotels traten der bestehenden Gruppe
Vivanta by Taj Hotel bei, um eine Marke aufzubauen, die fast 2500
Ab sofort bietet The Ritz-Carlton Hotel Company
Gästen ein Treueprogramm der Extraklasse: The Ritz-Carlton Rewards.
Vielfach nachgefragt, reagiert damit die amerikanische
Luxushotelgruppe auf Gästeresonanz und initiiert ein Programm, das
mehr als nur kostenlose Hotelaufenthalte bietet. Einzigartige
Reiseerlebnisse stehen daher im Fokus der The Ritz-Carlton Rewards.
Die durch Aufenthalte und Veranstaltungen gesammelten Punkte können
auch für kostenlose Übernachtung
Wie steht es um die Zukunft des
Tourismus-Marketings? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Diese Fragen
diskutierten am vergangenen Wochenende mehr als 100 Branchenexperten
auf dem dritten castlecamp in Zell am See-Kaprun. Das castlecamp war
2008 das erste touristische barcamp auf österreichischem Boden und
ist in seiner dritten Auflage bereits nach kurzer Zeit ausgebucht
gewesen.
Im historischen Gemäuer der Burg Kaprun trafen sich Touristiker
aus vielen Teilen Europas – vor allem aus &O
Ein hochkarätiges politisches Gipfeltreffen,
ein spannendes Symposium mit weit über 300 Teilnehmern, eine
stimmunsvolle ALPS-Night, ein "abenteuerlicher" Ausflug in die
Ötztaler Erlebniswelt AREA 47 und vor allem viel positive Resonanz
bei den alpinen Touristikern wie auch bei den internationalen Tour
Operators und Online-Vermarktern. Die Premiere von "theALPS", der
neuen Lobbyingveranstaltung für den Alpentourismus, ist gelungen –
die Vorbereitungen f&uum
Deutsche Reiseindustrie würdigt Marketing
Kampagnen von Oman Air und HRS
Große Anerkennung der deutschen Reiseindustrie für besondere
Leistungen im Marketing. Mit der "Best Marketing Campaign 2010" hat
der Travel Industry Club die Gruppe der Design Hotels[TM]
ausgezeichnet. Das 1993 gegründete Unternehmen mit der Zentrale in
Berlin repräsentiert und vermarktet eine Kollektion von mehr als 190
unabhängigen Hotels in 40 Ländern rund um den Gl
– GERALD KASSNER IST TRAVEL INDUSTRY MANAGER DES JAHRES 2010
– KEVIN KEOGH IST ZUM SALES & RETAIL MANAGER 2010 GEWÄHLT
– CHRISTIAN SALLER WIRD ONLINE MANAGER 2010
– AUSZEICHNUNG BUSINESS TRAVEL MANAGER GEHT AN ANDREAS KONKEL
– DESIGN HOTELS[TM] ERHALTEN PREIS FÜR BESTE MARKETINGKAMPAGNE
Auszeichnung und Anerkennung für die in den vergangenen zwölf
Monaten erbrachte Leistung führender Manager der deutschen
Reiseindustrie und die beste Marketingk
Auch in diesem Jahr stellt sich InItalia.it auf der TTG Incontri, der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse in Italien vor, die vom 22. bis 24. Oktober 2010 in Rimini stattfindet.
Hoteliers, die sich für eine Zusammenarbeit mit dem Portal interessieren, erhalten alle gewünschten Informationen am Messestand des Unternehmens, der sich weit umfangreicher als im letzten Jahr präsentieren wird.
Mit einem exponentiellen Anstieg der Zugriffe im Jahr 2010 hat das Portal, das derz
Der Schulterschluss der führenden alpinen
Tourismusregionen vollzieht sich am 13. und 14. September 2010 rund
um den Prolog von "theALPS", der neuen Lobbyingveranstaltung für den
Alpentourismus. Dem hochkarätigen politischen Gipfeltreffen und dem
spannenden "theALPS-Symposium Future Mountain" folgt im ersten
Halbjahr 2011 die erste Vollversion von "theALPS" wiederum in
Innsbruck. Ergänzt wird die Veranstaltung dann um eine gleichermaßen
inn
Manager der deutschen Reiseindustrie hätten
europaweiter Regelung eindeutig Vorzug gegeben – Gefahr für
Abwanderung ins Ausland
Die von der Bundesregierung zum 1. Januar 2011 beschlossene
Luftverkehrsabgabe wird nach Einschätzung der deutschen
Reiseindustrie in vollem Umfang von den Passagieren zu tragen sein.
Bei einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung unter Entscheidern der
deutschen Reiseindustrie äußerten 96 Prozent aller Befragten die
Erwartung, d