In der Customer Journey von Online Brokern holen Kunden zu fast jedem der durchschnittlich 2,6 bewusst wahrgenommenen Anbietern je Depotabschluss auch aktiv Informationen ein. Obwohl in jeder Phase des Conversion Funnels andere Kontaktpunkte genutzt werden, findet bis vor der Abschlussentscheidung kaum eine Verengung des Trichters statt.
– Customer Experience-Spezialisten designen innovative Kundenprozesse für Fertiger – Kundenschnittstellen werden für Industriefirmen zum Wettbewerbsfaktor Nr. 1 – Zertifizierter Salesforce Silber Partner bringt langjährige Erfahrung mit – cbs CX sucht engagierte Berater, die das Kundenerlebnis von morgen gestalten Heidelberg, 05. Dezember 2017 – Agile Unternehmen müssen die Welt aus Kundensicht denken. Der Begriff Customer Experience […]
Zum täglichen Geschäft in Kreditinstituten gehört der Kundendialog, der wiederum Prozesse und Anträge in Gang setzt. In Zeiten der Digitalisierung erfolgt der Kundendialog online und offline zugleich, je nach Nutzungskontext der Kunden. Zunächst informieren die Kunden sich kurz über das Smartphone, dann detaillierter am Desktop-PC und schließen beispielsweise den Kredit mittels Anruf bei der Hotline […]
Berühren statt Erreichen:"Touch. Point. Sieg."überzeugt mit einem einzigartigen Konzept zu kundenbezogener Kommunikation in einer durchdigitalisierten Welt
Unternehmen können in Zukunft nur noch dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon. Deshalb sind Innovationen jetzt zunächst drinnen, im firmeninternen Zusammenspiel, dringendst vonnöten. Überholte Managementmoden und antiquierte Führungsmethoden müssen schnell über Bord.
80 Prozent aller Deutschen vertrauen Empfehlungen aus ihrem persönlichen Umfeld und 64 Prozent vertrauen dem, was Dritte im Web zu berichten wissen. 57 Prozent vertrauen redaktionellen Inhalten wie zum Beispiel Zeitungsartikeln. Aber nur 40 Prozent vertrauen den Werbespots im TV – und nur 39 Prozent den Zeitschriftenanzeigen. Dies sind Ergebnisse aus einer Nielsen-Studie, die im Oktober 2013 veröffentlicht wurde. Wenn dem nun so ist, dann gibt es für Mundpropaganda und Empfehlungs
Im Kundenkreis schlummert die größte Innovationsreserve. Doch sie wird von den Unternehmen noch viel zu selten genutzt. Vorausschauende Anbieter hingegen zapfen das Kreativpotenzial Externer schon lange an, wo es nur geht. Aber lassen sich Menschen überhaupt für’s Helfen gewinnen? Es sieht ganz danach aus: 87 Prozent der deutschen Konsumenten wünschen sich, dass Marken sie stärker einbinden, ergab die Markenstudie brandshare der PR-Firma Edelman.