KlangKarrieren-Podcast zeigt den Weg in Berufe der Musikwirtschaft

German Wahnsinn startet gefördertes Podcast-Projekt
German Wahnsinn startet gefördertes Podcast-Projekt
gemeinsam auf der Musikmesse vom 05.-06. April
gemeinsam auf der Musikmesse vom 05.-06. April
Angefangen als reines Tonstudio hat sich Last Salvation Records weiterentwickelt und ist seit 2016 als Audioagentur in den Bereichen Radiowerbung und Podcast etabliert.
Der Verband Deutscher Musikschaffender informiert und berät Dienstleister, Produzenten, Bearbeiter und Mitkomponisten.
Auf dem Branchentreff in Frankfurt präsentiert Sonnet vielseitige Produkte für den Einsatz von PCIe-Karten an modernen Macs
Die Sound und Video Logos von Lisom helfen den Unternehmen Ihre Werbebudgets optimal aus zu nutzen und sich in den Sozialen Netzwerken zu präsentieren.
Der Vorteil der Sound und Video Logos ist hier das diese in Werbespots oder kleine Produkttrailer immer wieder eingebunden werden können und so den Wiedererkennungswert der Marke beim Betrachter deutlich steigern.
Wie der Betreiber Marius Wutschke bekannt gegeben hat, wird das Tonstudio Lisom ab sofort auch Außenaufnahmen und Ton technische Dienstleistungen anbieten.
Verband Deutscher Musikschaffender bietet Studiobetreibern Beratung, Aufklärung und Musterverträge
Häufig muss der Originalton einer Aufnahme im Studio nachproduziert werden, denn neben Rauschen und Lautstärkeschwankungen stören oft unerwünschte Effekte der Raumakustik. Mit Acon Digital DeVerberate erscheint nun ein Plug-In für Audio-Editoren und Digitale Audio-Workstations (DAW), mit dessen Hilfe der Tonmeister das Hallmaß, also das Verhältnis zwischen Direktschall und Raumschall, nachbearbeiten kann. Lesen Sie mehr dazu in der folgenden Pressemitteilung.