sichererabschied.de – auf den eigenen Tod vorbereiten
Mit Hilfe der neuen Onlineplattform sichererabschied.de gut vorbereitet für sich und die Angehörigen die letzte Reise antreten
Mit Hilfe der neuen Onlineplattform sichererabschied.de gut vorbereitet für sich und die Angehörigen die letzte Reise antreten
Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr stehen Tod und Vergänglichkeit so stark im Mittelpunkt wie im Monat November. Gedenktage, wie Allerheiligen, Allerseelen und der Volkstrauertag geben den Menschen die Möglichkeit, Verstorbenen einen speziellen Moment zu widmen. Das Online-Journal "Jenseite" ( www.jenseite.de (http://www.jenseite.de) ) informiert im "Monat des Gedenkens" über diese Trauertage und befasst sich mit Formen des Gedenkens an Fremde und im Internet.
Über das Geschäft mit dem Ableben wird zumeist pietätvoll das Mäntelchen des Schweigens gedeckt. Dabei werden bei diesem Geschäft jährlich Milliarden Euros umgesetzt. bbw Marketing hat nun neben Interviews von Entscheidungsträgern in Bestattungsunternehmen in Kooperation mit valido eine repräsentative Bevölkerungs-Befragung von 1.000 Personen zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Studie festgehalten.
Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.
In seinem neuen Band "Leben und Lieben in verrückter Welt" übt Dichter Klaus D. Frank eine poetisch prosaische Gesellschaftskritik.
Der Tod betrifft jeden im Leben
?Die schönen Töchter der Morbid Invest? von Johannes O. Jakobi beschreibt auf aberwitzige Art, wie ein fiktives Finanzimperium sich aufmacht, die Welt zu erobern.
Wir bieten eine neuartige Bestattungsform an. Lassen Sie die Asche von geliebten Menschen oder nach Ihrem Ableben, Ihre Asche in der Stratosphäre verstreuen!
AMSTERDAM – 11. Dezember 2012 – http://www.passed-on.com ist eine kostenlose internetbasierte, weltweite Initiative für diejenigen, die ihren Liebsten einen persönlichen Wunsch, Gedanken oder eine Nachricht hinterlassen möchten, falls ihnen etwas Unerwartetes zustößt. Nach nur einer Woche hat die Website alle Erwartungen weit übertroffen. Heute hat PassedOn bereits 65.000 Mitglieder aus 68 Ländern.
Marc Oparq, Gründer und Inhaber von PassedOn, erklä
Online-Portal für Trauerdrucksachen kooperiert mit SOS-Kinderdorf e.V.