Weltweit maßgebliche Bestattungsfachmesse vom 10.-12. Mai in Düsseldorf

IDEEN GESTALTEN ZUKUNFT – die BEFA FORUM 2018
IDEEN GESTALTEN ZUKUNFT – die BEFA FORUM 2018
Patricia Stindt zeigt Lesern in "Die Kerzen im Himmel", wie man Kindern dabei helfen kann, den Tod von geliebten Menschen und Tieren besser zu verarbeiten.
Nottestament: Sohn der Alleinerbin darf kein Zeuge sein
Wer die Berichterstattung über Tod, Sterben und die Bestattung von Menschen verfolgt, kann schnell den Eindruck gewinnen, die Beisetzung unserer Verstorbenen auf dem Friedhof wäre nur noch ein Randthema. Vielfältige neue Formen der Bestattung in Waldarealen, eine Verstreuung von Asche auf speziellen Aschestreuwiesen sowie andere extravagant und unkonventionell anmutende angebliche neue Bestattungspraktiken werden in Print- […]
Niemand kann dem Tod entkommen. So gut wie jeder Mensch stellt sich früher oder später im Leben Fragen über den eigenen Tod. Man wundert sich darüber, ob der Tod kurz und schmerzlos oder lang und quälend sein wird. Wer wird in den letzten Momenten mit uns wachen? Und wie fühlt man sich während den letzten […]
Mobile Software AG entwickelt für TomorrowBits innovative App zur Vorbereitung auf den Tod Vorab eine persönliche Frage: Welches Lied soll auf Ihrer Beerdigung gespielt werden? Darüber haben Sie sich noch nie Gedanken gemacht? Da sind Sie keine Ausnahme: Obwohl etwa 900.000 Menschen jährlich in Deutschland sterben, trifft der Tod viele davon völlig unerwartet – und […]
Auf Antrag der Landtags-Fraktion der Piraten im Schleswig-Holsteinischen Parlament, stimmt der Landtag final ab, über die Liberalisierung des Bestattungsrechts. Die regierungstragenden Fraktionen heben ihren Fraktionszwang für die Abstimmung auf („Gewissensentscheidung“), deswegen ist das Ergebnis offen. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Uli König: „Obwohl das Schleswig-Holsteinische Bestattungsgesetz bei seinem Beschluss eines der freiheitlichsten bundesweit war, tut heute […]
Umfrage von InfratestDimap liefert interessante Bestandsaufnahme
Freude brachte "Rokstyle" die Nominierung für den Innovationspreis Bayern 2016. Bei dieser Auszeichnung wird die Innovationskraft bayerischer Unternehmen abgebildet. Die Staatsministerin für Wirtschaft, Ilse Aigner: "Beim diesjährigen Wettbewerb zeigt sich wieder eindrucksvoll, wie erfinderisch die bayerische Wirtschaft ist. Innovative Produkte und Dienstleistung Made in Bavaria überzeugen national und international. Nur mit einer erfolgreichen und nachhaltige
Die Kurztexte und Aufsätze in dem von Bernd Waß zusammen gestellten 2. Band seiner "Kolloquien" führen die Leser wieder ein in philosophische Thematiken und motivieren zum eigenen Philosophieren.