Elektronik verschlingt Rohstoffe

Nicht nur moderne Techniken wie Wind- und Solarenergie oder die Elektromobilität, auch die Elektronikbranche braucht Rohstoffe.
Nicht nur moderne Techniken wie Wind- und Solarenergie oder die Elektromobilität, auch die Elektronikbranche braucht Rohstoffe.
Die Nachfrage nach Zinn wird voraussichtlich im kommenden Jahrzehnt um 30 Prozent zunehmen. Auch Kali dürfte begehrt sein.
Der Zinnbedarf soll sich bis 2030 verdoppeln. Auch die Kupfernachfrage dürfte anziehen.
Zinn wird in der Elektroindustrie verwendet, aber auch im Transportbereich, gleiches gilt für Kupfer.
Die Welt verändert sich rasch. Die Versorgung mit lebenswichtigen Ressourcen wie Zinn stellt eine Herausforderung dar.
Zinn dient als Halbleitermetall, für Lote und wird als Legierungsmittel genutzt.
Zinn dient als Halbleitermetall, für Lote und wird als Legierungsmittel genutzt.
Ob als Lot in Elektronikprodukten, in Hybridautos, in Lebensmitteldosen oder in der Medizin, Zinn ist ein bedeutendes Metall.
In Myanmar gibt es eine große Zinnproduktionsregion, die plant die Bergbauaktivitäten einzustellen.
In Myanmar gibt es eine große Zinnproduktionsregion, die plant die Bergbauaktivitäten einzustellen.