Kaninchen brutal totgeschlagen: Bildmaterial belegt Tierquälerei in größten Kaninchenzuchtanlage Deutschlands

Tiere werden auch für Tierversuche gezüchtet, ein Abnehmer ist Siemens
Tiere werden auch für Tierversuche gezüchtet, ein Abnehmer ist Siemens
Immer wieder deckt das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen katastrophale Tierschutzverstöße in Zucht- und Mastbetrieben auf.
Versteckte Kameras dokumentieren, wie Schweine illegal in einem "Tierwohl"-Stall misshandelt und getötet werden.
. Im Dezember 2019 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer Schweinezucht in Drensteinfurt-Rinkerode bei Münster (NRW). Die Aufnahmen sind im Oktober und November 2019 entstanden und zeigten eine katastrophale Schweinezucht: Blutende, verletzte, sterbende und unzählige tote Tiere. Vorgefundene und abgefilmte Listen zeigten auf, dass der massenhafte Einsatz von Antibiotika und anderen Substanzen an der […]
Hier werden ca. 6.000 Schweine pro Tag geschlachtet. Stundenlang versperrten sie Eingänge und das Dach des Schlachthofgebäudes, um das Schlachten der Schweine zu verhindern und um auf die tierquälerischen Bedingungen der Massentierhaltung und dessen Folgen für die Umwelt aufmerksam zu machen. Nach mehr als zehn Stunden wurde der Protest durch das Räumen der Tierrechtler*innen durch […]
Das sogenannte Schweinehochhaus steht in Maasdorf bei Halle. Auf sechs Etagen wurden ca. 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr Tausende Ferkel zur Welt gebracht haben.
Dieser beobachtete während der Fahrt auf der A3, dass viele der Tiere nach Luft schnappten und in einem schlechten Allgemeinzustand waren. Der Transporter war auf dem Weg von den Niederlanden ins über 1000 km entfernte Kroatien. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Temperatur im Transporter deutlich über 35 Grad Celsius war. Der Tierrechtler […]
Nach dem Vorbild Frankreichs verlangt die Tierrechtsorganisation auch ein Transportverbot in Deutschland.
Tierrechtler fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten
Berlin/Potsdam, 12.06.2019. Im Anschluss an Enthüllungen durch Undercover-Recherchen des Deutschen Tierschutzbüros, die die qualvolle Käfighaltung von Wachteln in drei deutschen Betrieben aufgedeckt haben, haben nun auch die Online-Händler Amazon und food.de Wachteleier aus einem betroffenen Betrieb im Dahmer Ortsteil Buckow aus dem Sortiment genommen. Zuvor hatten bereits Supermärkte, wie EDEKA in Hamburg, die Wachteleier ausgelistet. […]