Erfolg: Skandal-Schlachthof in Oldenburg stillgelegt – Deutsches Tierschutzbüro fordert lückenlose Aufklärung

Das Deutsche Tierschutzbüro begrüßt die längst überfällige Stilllegung des Skandal-Schlachthofs der Standard-Fleisch GmbH & Co. KG in Oldenburg, nachdem Fälle von extremen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz in dem Betrieb aufgedeckt wurden. Das Schlachthof- Unternehmen hat verkündet, den Betrieb ab sofort ruhen zu lassen und reagiert damit auf den enormen öffentlichen Druck, der durch die Veröffentlichung […]

Offenbar Mitarbeiter des Veterinäramts in den Schlachthof-Skandal in Oldenburg verwickelt

Letzte Woche hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. zugespieltes Bildmaterial, das Tierquälerei im Schlachthof der Standard-Fleisch GmbH & Co. KG dokumentiert, der Staatsanwaltschaft Oldenburg, dem zuständigen Veterinäramt Oldenburg und dem Landwirtschaftsministerium in Hannover überreicht. Die Bilder zeigen Fälle von extremen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und Straftaten im angezeigten Schlachthof. Der Schlachthof selbst bestätigt im Grunde die […]

Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Rinderschlachthof in Oldenburg

Berlin/Oldenburg, 06.11.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro hat Fälle von extremen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz im Rinderschlachthof der Standard-Fleisch GmbH & Co. KG in Oldenburg aufgedeckt. Auf mehreren hundert Stunden Videomaterial, das von Aktivisten im September und Oktober 2018 durch versteckte Kameras aufgenommen und an das Deutsche Tierschutzbüro übergeben wurde, sind extreme Fälle von Tierquälerei dokumentiert. Die […]

Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Schweinehochhaus-Betreiber wegen Subventionsbetrugs

Das Deutsche Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Subventionstäuschung durch die HET GmbH und Geschäftsführer Michiel Taken als Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf bei der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau erstattet. (AZ 00616/18/DB/DB/st) Die Anzeige steht im Zusammenhang mit Direktzahlungen aus dem EU-Haushalt, welche die HET GmbH für das Schweinehochhaus 2016 und 2017 erhalten hatte. Bei Beantragung […]

Tierrechtler übergeben Petition gegen das Schweinehochhaus an das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts

Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros haben heute die vom Verein aufgesetzte und gestartete Petition gegen das berüchtigte Schweinehochhaus in Maasdorf an Dr. Ralf-Peter Weber, zuständiger Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts, überreicht. Die Tierrechtler übergaben dem Vertreter der Landesregierung einen Abrisshammer, auf dem die genaue Zahl von über 280.000 Unterschriften vermerkt war. Die […]

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober: Deutsches Tierschutzbüro fordert Politik zu mehr Tierschutzkontrollen auf

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert das Deutsche Tierschutzbüro von den zuständigen Ministern auf Bundes- und Landesebene unverzügliche Maßnahmen für verbesserten Tierschutz. Vor allem vor dem Hintergrund der in diesem Jahr veröffentlichten, erschreckenden Zahlen über unzureichende Kontrollen in Tierhaltungsbetrieben verlangt die Tierrechtsorganisation ein sofortiges Handeln der Verantwortlichen. Obwohl das Thema seit Monaten für anhaltende […]

Abriss statt Umbau: Deutsches Tierschutzbüro fährt mit Abrissbagger vor das Schweinehochhaus

Ãœber 10 Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros fuhren heute mit einem Abrissbager vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf (bei Halle, Sachsen Anhalt) vor, um den Abriss der Anlage anzubieten und somit eine Wiederinbetriebnahme des Zuchtbetriebs zu verhindern. Die Tierrechtler forderten dabei auch mit Schildern und Bannern, das Schweinehochhaus nach seiner Leerräumung zum September 2018 nicht wieder in […]

Deutsches Tierschutzbüro fordert Agrarminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf

Vom 26. bis 28. September findet die Agrarministerkonferenz in Bad Sassedorf statt, bei welcher Agrarminister und Senatoren aus Bundes- und Länderebene über Themen der Agrar- und Forstwirtschaft beraten. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert vor dem Hintergrund der in diesem Jahr veröffentlichten, erschreckenden Zahlen über unzureichende Kontrollen in Tierbetrieben die Minister zu sofortigen Maßnahmen auf. Statt der […]

Tierrechtler fordern Landwirtschaftsminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf

Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Landwirtschaftsminister aller 16 Bundesländer zum dringend nötige Ausbau des Kontrollsystems in Nutztierbetrieben auf. Die Tierrechtler fordern vor allem eine Aufstockung des Kontrollpersonals, um Kontrollen in landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung regelmäßiger und sorgfältiger durchführen zu können. Derzeitig gibt es für über 640.000 solcher Betriebe Bundesweit nur knapp 14.600 Kontrolleure. Diese Zahl […]

Negativpreis: Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken ist größter deutscher Tierquäler 2018

Berlin/Maasdorf, 15.08.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro vergibt den Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr an Michiel Taken, Schweinezüchter und unter anderem Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf (Sachsen-Anhalt). Die Tierrechtler zeichnen den Landwirt wegen der skandalösen Zuständen im Schweinehochhaus und der nicht gezeigten Einsicht gegenüber nötigen Veränderungen aus. „Die Zustände im Schweinehochhaus sind und waren schon immer […]