Ãœber 10 Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros fuhren heute mit einem Abrissbager vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf (bei Halle, Sachsen Anhalt) vor, um den Abriss der Anlage anzubieten und somit eine Wiederinbetriebnahme des Zuchtbetriebs zu verhindern. Die Tierrechtler forderten dabei auch mit Schildern und Bannern, das Schweinehochhaus nach seiner Leerräumung zum September 2018 nicht wieder in […]
Ãœber 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland befürworten die Anfertigung von Undercover-Aufnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben, um damit Tierleid und Missstände aufzudecken. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Emnid-Umfrage, die von den Tierrechtsorganisationen Deutsches Tierschutzbüro, PETA, Animal Equality, Tierretter.de, Soko Tierschutz und ARIWA in Auftrag gegeben und letzte Woche durchgeführt wurde. Die Umfrage ergab, dass sich […]
Tierquälerei und Tötung sind ernste Verbrechen, werden aber oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch mittlerweile ein berechtigter Verdacht, dass es einen Zusammenhang zwischen Tierquälerei und der Gewalt gegen Menschen gibt. Dieses Thema ist der zentrale Punkt des vorliegenden Buches „Die Spirale der Gewaltkriminalität“. Dieses hat das Anliegen zu zeigen, dass Menschen, die Tiere quälen […]
Zu Medienberichten über den Konsum von Stopfleber durch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, sagt Philipp Evenburg, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüros: „Grundsätzlich ist Essen Privatsache. Politisch wird es allerdings, wenn der Verzehr von Lebensmitteln, deren Produktion in Deutschland zu Recht verboten ist, durch hohe Repräsentanten aus der Politik legitimiert wird. Die damit unterstützte, massive Tierquälerei ist vollkommen unnötig. […]
Baywatch-Feeling trotz Großbaustelle: Die einstige Rettungsschwimmerin schockt auf einem fast 40 Quadratmeter großen Plakat in zentralster Lage der Stadt.