Brandenburg: Ungeschulte Personen in Tierhaltungsbetrieben – Ministerium bestätigt Problem

Deutsches Tierschutzbüro fordert "handeln statt zuschauen"
Deutsches Tierschutzbüro fordert "handeln statt zuschauen"
Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück erstattet
Veterinäramt stellt Strafanzeige – Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafe für den Tierquäler
Immer wieder fallen Kühe ins Wasser – Brief an Botschaft geschrieben
Staatsanwaltschaft ermittelt – Bildmaterial belegt Tierquälerei
Immer wieder deckt das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen katastrophale Tierschutzverstöße in Zucht- und Mastbetrieben auf.
Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies-Zulieferbetrieb in Rheda-Wiedenbrück veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigten katastrophale Zustände in einer Schweinemast.
Versteckte Kameras dokumentieren, wie Schweine illegal in einem "Tierwohl"-Stall misshandelt und getötet werden.
Deutsches Tierschutzbüro zeigt sich empört und legt Beschwerde ein
In den letzten Wochen und Monaten gab es diverse Nachweise von SARS CoV-2 in inzwischen weit über 300 europäischen Nerzfarmen, angefangen auf mehreren Nerzfarmen in den Niederlanden Mitte dieses Jahre