Historisches Ergebnis:Über 1,5 Millionen Menschen für das Ende der Käfighaltung

Riesenerfolg für die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age«: Am gestrigen Mittwoch, 11. September 2019, endete die Unterschriftensammlung zur Abschaffung der Käfighaltung. Europas bisher größte Bürgerbewegung für sogenannte Nutztiere fand dafür letztlich über 1,5 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer. Das sind rund 500.000 mehr als benötigt werden, damit sich die EU-Kommission mit den Forderungen der Bürgerinitiative […]

Schriftliche Urteilsbegründung zur Kükentöten-Entscheidung des BVerwG: Stärkung des Tierschutzes in Deutschland

Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern seine schriftliche Urteilsbegründung zu seiner Entscheidung vom 13. Juni 2019 über das Töten von männlichen Küken in der Legehennenhaltung veröffentlicht. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hatte das Urteil bereits nach Verkündung positiv als Stärkung des Tierschutzes in Deutschland bewertet und sieht sich durch die schriftliche Urteilsbegründung darin bestätigt. »Wir […]

Wie im Zoogeschäft / Grundbesitzer hielt Hunde, Enten, Gänse, Frettchen und anderes Getier (FOTO)

Wie im Zoogeschäft / Grundbesitzer hielt Hunde, Enten, Gänse, Frettchen und anderes Getier (FOTO)

In einem Wohngebiet darf die Haltung von Kleintieren den Umfang einer typischen Freizeitbetätigung nicht überschreiten. Maßstab dafür, ob es jemand übertreibt, ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Gesamteindruck, den ein Spaziergänger hätte, der an dem Grundstück vorbeiläuft. (Verwaltungsgericht Stuttgart, Aktenzeichen 2 K 6321/18) Der Fall: Der Eigentümer einer Doppelhaushälfte mit […]

Aramark schließt sich Masthuhn-Initiative an

Nach konstruktiven Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat Aramark bekanntgegeben, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen. Alle Hähnchenfleisch-Produkte des Caterers in Europa werden die Kriterien der Initiative bis 2026 erfüllen. Unternehmen, die sich der Initiative anschließen, garantieren unter anderem eine geringere Besatzdichte, mehr Tageslicht und das Zurückfahren der Ãœberzüchtung. Bei Aramark betrifft […]

Baerbock widerspricht Parteifreund: Höhere Steuern auf Fleisch nicht sinnvoll / „Darum wird es den Tieren in den Ställen dann auch nicht besser gehen“

Die Vorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Annalena Baerbock, hat sich gegen einen erhöhten Mehrwertsteuersatz auf Fleisch ausgesprochen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie: „Wir haben als Partei auch gesagt, dass wir jetzt den Einzelvorschlag, die Mehrwertsteuer für Fleisch zu erhöhen, nicht für sinnvoll halten.“ Mehrere Politiker aus der SPD und von den Grünen – unter anderem der agrarpolitische […]

Protschka: Tierschutz nicht falsch verstandener Toleranz opfern

Niedersachsens Landwirtschaftsministerium erlaubt heuer wieder eine Schlachtung von 200 Schafen nach islamischem Brauch. Die Tiere dürfen damit betäubungslos geschlachtet werden. Stephan Protschka, Bundesvorstandsmitglied der AfD und landwirtschaftlicher Sprecher der AfD Bundestagsfraktion, reagiert auf die Genehmigung wie folgt: „Die nun alljährlichen Ausnahmegenehmigungen für das betäubungslose Schlachten zugunsten des islamischen Rituals zeigen deutlich, dass die Altparteien gar […]

Geflügelwirtschaft lehnt pauschale „Fleischsteuer“ ab: „Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag und keinen Sommerloch-Schnellschuss“

Zur aktuellen Diskussion um eine „Fleischsteuer“ für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung sagt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG): „Mehr Tierwohl über eine pauschale ,Fleischsteuer– erreichen zu wollen, ist der falsche Weg und funktioniert nicht. Das Einzige, was man erreichte, wäre eine noch stärkere Wettbewerbsverzerrung zulasten heimischer Erzeuger. Denn eine […]

Mit LEERDAMMER® auf die Weide: Die Käsemarke engagiert sich mit der „Initiative für Weidehaltung“ für mehr Tierwohl (FOTO)

Mit LEERDAMMER® auf die Weide: Die Käsemarke engagiert sich mit der „Initiative für Weidehaltung“ für mehr Tierwohl (FOTO)

Kühe brauchen frische Luft! Darin sind sich Bauer Joost und seine Tiere aus dem LEERDAMMER® TV-Spot einig. Daher setzt sich der Marktführer in der Gelben Linie** mit der „Initiative für Weidehaltung“ für mehr Tierwohl und eine nachhaltige Milchproduktion ein. Das Engagement macht deutlich: Die Marke ist nicht nur für ihren besonderen Geschmack bekannt, sondern zeigt […]

Antibiotika: Geflügelwirtschaft erarbeitet Reduktionsziele – und fordert Unterstützung bei Zulassung innovativer Verfahren

Die deutsche Geflügelwirtschaft steht für einen verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und will aktiv ihren Beitrag zu einer Minimierung von Antibiotikaresistenzen leisten. Das haben Spitzenvertreter der Branche am Mittwoch im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und weiteren führenden Vertretern der beiden Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Gesundheit (BMG) klar gemacht. „Wir teilen die Ziele […]

Tierschutzskandal um Massentierhaltungsmilch aus dem Allgäu / SOKO Tierschutz enttarnt Bayerns größten Milchbauern als Tierquäler / Käserei Champignon und Weihenstephan Produkte als Abnehmer

30 Tage lang im Mai und Juni 2019 beobachteten versteckte Kameras den Mega-Milchviehbetrieb Endres in Bad Grönenbach, Allgäu. Auf dem Betrieb mit tausenden Kühen werden Tiere systematisch Durst, Hunger und Gewalt ausgesetzt. Der dokumentierte Todeskampf der Tiere dauert bis zu 9 Tage. Das Video zeigt wie der Betriebsleiter persönlich Kühe misshandelt. Dabei kommen Tritte, Stiche […]

1 4 5 6 7 8 23