Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren Weg hält, die Kosten für mehr Tierwohl zu finanzieren. (1) „Hält Frau Otte-Kinast die Bürger tatsächlich für so kurz von Gedächtnis, dass sie glaubt, niemand denkt mehr an den August letzten Jahres, wo es eine allgemeine Fleischsteuer war, die, […]
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hofft einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland verhindern zu können. „Die Sensibilisierung und die Prävention sind entscheidend“, sagte sie am Dienstag im ARD Mittagsmagazin. „Wir haben über 500.000 Materialien, Infomaterialien in verschiedenen Sprachen verteilt.“ Zudem sei die Bundeswehr, die grenzüberschreitend unterwegs sei, sensibilisiert. Ebenso Transportfahrer, die aus Ländern kämen, wo […]
Der Tiefkühlkosthersteller Prima Menü wird seine Tierschutzstandards für Masthühner anheben. Das ostwestfälische Unternehmen hat sich nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt entschlossen, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative bis 2026 umzusetzen. Ãœber 200 Unternehmen mit an Bord »Wir freuen uns, dass Prima Menü sich ebenfalls entschlossen hat, die Bedingungen in der Hühnermast […]
Bei seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in Stuttgart hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) das Miteinander von Politik und Landwirtschaft in das Zentrum seiner Beratungen gerückt. Einstimmig haben die Mitglieder eine Resolution mit Kernforderungen für den realen Weg in eine sichere Zukunft der deutschen Geflügelhaltung und Nutztierhaltung verabschiedet. Als „Weckruf an die […]
Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Landwirtschaftsgipfels protestiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gemeinsam mit einem Zusammenschluss aus zahlreichen weiteren Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen am 2. Dezember 2019 vor dem Bundeskanzleramt gegen die geplante Neuregelung der Sauenhaltung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Parallel zum Landwirtschaftsgipfel wird der entsprechende Verordnungsentwurf im Bundesratsausschuss für Agrarpolitik und […]
In der Diskussion um den Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken mahnt die deutsche Geflügelwirtschaft „mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus, mehr echten Lösungswillen“ aller Beteiligten an und fordert im Sinne des Tierschutzes eine gesamteuropäische Regelung. „Wir brauchen in der Debatte um den von allen Beteiligten gewollten Ausstieg viel mehr Ehrlichkeit und viel weniger populistische Forderungen“, sagt […]
Nach monatelangem Ringen teilte die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) mit, dass die geplante Kapitalspritze in Höhe von 100 Mio. Euro an das Hühnermast-Unternehmen MHP nun endgültig vom Tisch ist. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt diese Entwicklung und fordert die EBRD dazu auf, generell aus der Förderung der industriellen Massentierhaltung […]
Das Stallkonzept der Schweinezucht ist seit fast 70 Jahren vom Grundprinzip das Gleiche. Beim bisherigen System entsteht ein hohes Maß an Geruchsemissionen und zusätzlich wird Ammoniak produziert. Hinzu kommt, dass Fäkalbakterien die Atemwege von Tieren und Menschen belasten und Erkrankungen hervorrufen können. In der EU wird mit Vorschriften auf diese Problematik reagiert. In der niederländischen […]
Continental Foods (Erasco, Heiße Tasse) wird seine Tierschutzanforderungen für Masthühner europaweit anheben. Der Lebensmittelhersteller hat sich nach Gesprächen mit den Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (Deutschland), GAIA (Belgien) und anderen verpflichtet, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative zu erfüllen. Bis 2026 wird das Unternehmen daher an allen Standorten für alle Hühnerfleischprodukte unter anderem auf […]
Acht Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen haben einen gemeinsamen offenen Brief an das Spitzenduo von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke, gerichtet. Die Tierschützer fordern die Politiker auf, sich in den Koalitionsverhandlungen weiterhin für ein Tierschutz-Verbandsklagerecht in Brandenburg einzusetzen. Die Partei hatte die Notwendigkeit eines Verbandsklagerechts für Tierschutzorganisationen in ihrem Landtagswahlprogramm unterstrichen. Den […]