Zwei Jahre ist es nun her, dass das Online-Magazin www.haustier-news.de an den Start ging. Hunde, Katzen und Pferde, die zu den beliebtesten Haustieren gehören, werden hier in allen Facetten beleuchtet – Ernährung, Haltung, Kaufentscheidung und Problemlösung stehen dabei im Fokus.
Dortmund, den 30.01.2015. Durch die mediale Überschwemmung wird es immer schwieriger, Kinder zum Lesen zu animieren. In Zeiten von Smartphones und Social-Media-Plattformen verliert das Medium Buch immer mehr an Bedeutung. Daher ist es umso wichtiger, die Kinder mit spannenden Geschichten und Erzählungen wieder zum Lesen zu bringen. Aus diesem Grund steht der Aspekt Spaß bei all unseren Materialien im Vordergrund. Die Mädchen und Jungen sollen dazu animiert werden, von sich a
Dortmund, den 12.12.2014. Nach einem wunderschönen und sonnenreichen Herbst hat uns nun der herannahende Winter so langsam fest im Griff. Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der wir uns vermehrt in die eigenen vier Wände zurückziehen und wir es uns eingehüllt in eine warme Decke und ausgestattet mit einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich machen. Die verschiedenen Tiere haben es jedoch nicht ganz so leicht, manche von ihnen müssen sich regelmäßig einen neue
defu, die einzige Tierfuttermarke vom Bio-Bauern in 100 Prozent Bio-Premiumqualität, hat seine Website http://www.defu.de im Rahmen des Markenrelaunches überarbeitet. Die neue, klare Struktur und eine emotionale Bildsprache machen die defu Welt erlebbar und schaffen Authentizität. Hier können sich die Benutzer über die Bio-Bauern informieren, einen Blick in das defu Magazin werfen oder den Imagefilm ansehen. Darüber hinaus ist es dank des Relaunches nun noch einfach
Die Lebensmittelbranche ist wegen streitbarer Praktiken der Massentierhaltung unter zunehmendem politischen Druck – nun will sie in die Offensive gehen und dazu beitragen, dass sich die Bedingungen für die Nutztiere verbessern. Spitzenvertreter der größten deutschen Handelsketten wie Rewe einigten sich am Donnerstag in Berlin darauf, dass ihre Unternehmen im Laufe des kommenden Jahres in einen gemeinsamen Fonds vermutlich einen vermutlich dreistelligen Millionenbetrag einzahlen w
Durch starken Kostendruck und Hochleistungszüchtungen hat sich der Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Nutztiere deutlich verschlechtert. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" aus einer aktuellen Untersuchung der Eberswalder Hochschule für nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Grünen hervor. So habe sich etwa die Milchleistung von Kühen in den letzten fünf Jahrzehnten von knapp 4.000 Kilogramm auf mehr als 8.000 Kilogramm pro Jahr verd
Das Land Niedersachsen will ein Verbandsklagerecht im Tierschutz einführen. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne), Niedersachsen schließe sich damit entsprechenden Initiativen aus Bremen und Nordrhein-Westfalen an. Als drittes Land wolle man anerkannten Verbänden die Möglichkeit einräumen, vermeintliche Verstöße gegen den Tierschutz gerichtlich klären zu lassen. Der Minister b
Absage an die Hundefreunde im Bundestag: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) lehnt den Antrag mehrerer Abgeordneter ab, die Hausordnung des Berliner Reichstags zu ändern und das Mitbringen von Hunden zu gestatten. In einem Brief an den Wortführer der Hunde-Fans, Heinz Paula (SPD), der der "Bild-Zeitung" vorliegt, schreibt Lammert: "Nach den mir bekannt gewordenen Reaktionen aus den Fraktionen wie dem Präsidium habe ich nicht den Eindruck, dass eine Mehrhe