SUPER RTL zeigt die brandneue Eigenproduktion „Einfach tierisch“ mit Daniele Rizzo und Maria Meinert in deutscher Erstausstrahlung / Start: So., 13.11. um 18.45 Uhr, So. bis Do., 20 Episoden

Eigenproduzierte Wissensformate stellen für den
Kölner Sender SUPER RTL eine wichtige Programmsäule dar, die Kinder
humorvoll unterhält und für hervorragende Einschaltquoten sorgt.
Gleichzeitig vermitteln Formate wie "Woozle Goozle" oder "WOW Die
Entdeckerzone" altersgerecht Wissen. Mit Einfach tierisch
(Deutschland 2016), kommt jetzt eine Weiterentwicklung des beliebten
Magazins "Tierisch unterwegs" hinzu, die unterschiedliche Facette

Der Zeitgeist ist grün – die Natur bleibt fremd / Repräsentative Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die neueste Umfrage des Instituts für Demoskopie
Allensbach (IfD) im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung
verdeutlicht eine zunehmende Diskrepanz zwischen grünem Zeitgeist und
Natur. So wird beispielsweise die "Das ist IN – das ist OUT"-Liste
bei der Befragung von 1407 Bundesbürgern auf der IN-Seite deutlich
von Bio-Produkten (92%) angeführt, während Markwirtschaft (61%) und
Leistungsbereitschaft (60%) die hinteren Plätze einnehmen.

"Die B

Premiere auf der Grünen Woche 2017: FN-Bundesschau für Fjordhengste – „Falben der Wikinger“ am 28. und 29. Januar in der Tierhalle 25 (FOTO)

Premiere auf der Grünen Woche 2017: FN-Bundesschau für Fjordhengste – „Falben der Wikinger“ am 28. und 29. Januar in der Tierhalle 25 (FOTO)

Das wird ein besonderer Höhepunkt der Internationalen Grünen Woche
Berlin 2017 (20.-29.1.): Erstmals haben Fjordpferde die Chance, sich
in der Tierhalle 25 der weltweit bedeutendsten Ausstellung für
Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau zu präsentieren. Am 28. und
29. Januar veranstalten die In-teressengemeinschaft Fjordpferd (IGF)
und der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt in Zusammenarbeit mit
der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die FN-Bundesschau

„Schlachtfohlen“-Versteigerungen haben wieder begonnen – BILD

Seit 28. August (Mauterndorf/Sbg.)
laufen wieder die alljährlichen "Schlachtfohlen"-Auktionen in
Österreich und Bayern. Gestern hat die Tierschutz-Organisation ANIMAL
SPIRIT die ersten 16 Haflinger-Fohlen, welche ansonsten zum
Schlachthof nach Italien oder in andere Länder gekarrt worden wären,
in Tirol freigekauft und an ausgesuchte Privatplätze nach Deutschland
gebracht, wo sie mittlerweile alle wohlbehalten angekommen sind.
Bereits seit 14 Jahren ist ANIMAL

Wau! So fürsorglich sind deutsche Haustierbesitzer (FOTO)

Wau! So fürsorglich sind deutsche Haustierbesitzer (FOTO)

Jetzt, da dank des Animationsfilms Pets bekannt ist, was Hund,
Katze und Co. während der Abwesenheit ihrer Besitzer so treiben,
bleibt noch die Frage offen, was Herrchen und Frauchen alles für ihre
Haustiere machen.

Houzz (www.houzz.de), die führende Plattform für Interior Design,
Archtitektur und Wohnen, hat im Rahmen einer Haustierstudie ihre User
über das Zusammenleben mit den vierbeinigen Mitbewohnern befragt.

Das geht ins Geld

Ein Viertel der Haus

Dynamische Geschäftsentwicklungen im Tiergesundheitsbereich bei PRO ZOON Pharma GmbH und der neu gegründeten PROVET Pharma GmbH – BILD

Nach 15 Jahren reiner Veterinär-Vertriebstätigkeit
des Familienunternehmens PRO ZOON Pharma wurde 2014 vom Eigentümer
und geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Otto Thannesberger, eine
Ausweitung im selben Geschäftsfeld durch die Neugründung der
Veterinär-Großhandelsfirma PROVET Pharma eingeleitet.

PROVET Pharma hatte eine starke Geschäftsentwicklung und erzielte
im Jahr 2015 bereits einen Umsatz von ? 4,1 Mio. Zusammen mit der PRO
ZOON P

Wildtiere im Zirkus: Bundesratsinitiative auf wackligen Beinen (FOTO)

Wildtiere im Zirkus: Bundesratsinitiative auf wackligen Beinen (FOTO)

Am 18.03. hat der Bundesrat eine Entschließung auf den Weg
gebracht, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, die Haltung
bestimmter Wildtierarten im Zirkus zu verbieten. Die bisherige
Diskussion hat gezeigt, dass der Beschluss nicht besser fundiert ist
als die beiden Bundesratsinitiativen aus den Jahren 2011 und 2003,
die ebenfalls ein Wildtierverbot für Zirkusse zum Ziel hatten und
wegen nicht ausreichender Begründung von der Bundesregierung bzw. vom
Bundestag z

Holzenkamp/Stier: Töten von Eintagsküken schnellstmöglich beenden

Auf praxisreife Alternativen setzen

Am heutigen Donnerstag debattiert der Deutsche Bundestag über das
Töten männlicher Eintagsküken. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will dem Töten von Eintagsküken so
schnell wie möglich ein Ende setzen. Klar ist alle

Das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ appelliert an den Leipziger Stadtrat, sich von dem Gedanken eines Wildtierverbotes zu distanzieren (FOTO)

Das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ appelliert an den Leipziger Stadtrat, sich von dem Gedanken eines Wildtierverbotes zu distanzieren (FOTO)

Der Leipziger Stadtrat wird am 24. Februar über ein städtisches
Wildtierverbot beraten. Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
möchte darum in dieser Sache seinen Standpunkt darlegen.

Es ist zunächst festzuhalten, dass sowohl das Tierschutzgesetz als
auch die Leitlinien zur Tierhaltung im Zirkus sowie die
Berufsfreiheit auf der Bundesebene kein solches Verbot vorsehen. Die
geltende Rechtslage kann unseres Erachtens nicht einfach z. B. auf