Zecken fallen nicht von Bäumen – Umfrage: Beim Wissen über die Spinnentiere bestehen riskante Lücken über ihre Gefährlichkeit

Zecken können schwerwiegende Krankheiten wie
Borreliose und FSME übertragen. Um sich zu schützen, ist es deshalb
wichtig zu wissen, wann und wo mit einem Befall durch die
Spinnentiere zu rechnen ist. Doch gerade in diesen Punkten gibt es
Wissenslücken, wie eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau" zeigt: So meint jeder zweite (50,4 Prozent) Befragte
fälschlicherweise, dass die gefährlichen Blutsauger nur in den
Sommermonaten aktiv sei

Drohende Schließung und Umsiedlung des Animals Asia Rettungszentrums für Bären in Vietnam

Als Folge einer aggressiven Kampagne des Direktors
des Tam Dao National Parks, Do Dinh Tien, sieht sich das Animals Asia
Rettungszentrum für Bären in Vietnam der Forderung nach Schließung
und Umsiedlung gegenüber. Das Ministerium für Landwirtschaft und
ländliche Entwicklung (MARD) unterrichtete am 5. Oktober Animals Asia
über eine Verfügung des Verteidigungsministeriums, wonach das
Rettungszentrum zu schließen ist.

Animals Asia, eine gemeinn

7. FN-Bundeskaltblutschau mit 90 Teilnehmern

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin
(18.-27.1.) findet die siebte Bundeskaltblutschau der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. An den ersten drei Messetagen
werden vom 18. bis 20. Januar "Germanys Next Topmodels" unter den
"Dicken" auserwählt. Pferdestärken der Rassen Rheinisch-Deutsches
Kaltblut, Süddeutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut und
Schwarzwälder Kaltblut präsentieren sich in verschiedenen
Wettbewerben m

Tierisch gesund – Umfrage: Viele Haustierbesitzer fühlen sich durch ihr Haustier fitter

Ein Haustier kann sich positiv auf die
Gesundheit auswirken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". So sagen 35,8 Prozent
der deutschen Haustierhalter, dass sie sich selbst viel gesünder
fühlen, seit sie ein Haustier besitzen. Knapp jeder Zehnte (10,4
Prozent) gibt zudem an, dass es einem pflegebedürftigen Angehörigen
im Beisein des Tieres immer viel besser gehe. 8,4 Prozent der
Haustierbesitzer haben s

Stark bedroht: das Leineschaf

Die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2013" in
Halle 25

Vom 18. bis 27. Januar zeigt die Gesellschaft zur Erhaltung alter
und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) in Halle 25 der
Internationalen Grünen Woche 2013 die "Gefährdete Nutztierrasse des
Jahres 2013": das Leineschaf in alter Zuchtrichtung. Seinen Namen
verdankt es dem ursprünglichen niedersächsischen Verbreitungsgebiet
entlang des Flusses Leine zwischen Göttingen und

Ins Grüne trotz Zeckengefahr – Umfrage: Viele Deutsche treffen jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen die Spinnentiere

Die Infektionsgefahr durch Zecken im Freien
nimmt zwar ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen sehr ernst, zu
einem generellen Verzicht auf Ausflüge wären die meisten aber nicht
bereit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau". Das Gros der Befragten (71,0 Prozent) will der
Studie zufolge in der warmen Jahreszeit einfach unbeschwert "ins
Grüne" und lässt sich davon auch nicht durch eventuelle Gefahren, die

Oliver Kalkofe spricht Hund Keks in neuer ZDF tivi-Serie „Löwenzähnchen“

Der bekannte Comedian, Schauspieler und Autor Oliver
Kalkofe leiht dem Berner Sennenhund "Keks" für das neue ZDF
tivi-Vorschulprogramm "Löwenzähnchen" seine Stimme. "Ich freue mich
riesig auf diese Aufgabe und übe schon fleißig mit unserem Hund
Dexter", so Oliver Kalkofe zu Beginn der Sprachaufnahmen.

Keks, bekannt aus der Wissenssendung "Löwenzahn", erkundet in
"Löwenzähnchen" alleine seine Umwelt

Umfrage auf Spin.de: Nimmersatt und laut – auch Haustiere haben ihre Marotten / Ständiges Fordern von Fressen nervt am meisten – Bellen bei jedem Tor, das beim Fußball schauen fällt, stört auch

Welche Angewohnheiten ihrer tierischen
Mitbewohner auch die liebendsten Haustierbesitzer in den Wahnsinn
treiben, erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de)
unter rund 1.500 Mitgliedern. Knapp vorn: Unersättlichkeit.

Top Haustier-Marotten

1. Nimmersatt sein 11,4%
2. Lärmen 11,1%
3. "Das Geschäft" sonstwo machen 5,9%
4. Alles zerkratzen 5,0%
5. Alles anknabbern 4,6%

Bettelei am Tisch, Öffnen der Kühlschranktür oder K