Katzen und Hunde sind in der Tiernahrungsbranche die Nummer 1 am POS

Wie der Kölner Stadtanzeiger am 24. Juli 2013 berichtete, sind Katzen dank der zunehmenden Single-Haushalte die klaren Gewinner des demografischen Wandels.

1999 haben Herrchen und Frauchen dem deutschen Heimtiermarkt 929 Mio. Umsatz für Katzenfutter zukommen lassen. 2012 lag der Umsatz schon bei 1,5 Milliarden – mit sicherlich steigender Tendenz.

Auch die Relief Display spürt den Wandel im Kontakt mit den Kunden aus der Tiernahrungsbranche: Katze und Hund liegen von. Der Rest

Tiefgezogenes Eis-Marketing am POS

Endlich ist er da: der Sommer 2013! Lange genug darauf gewartet, stöhnen die ersten schon wieder über die tropischen Temperaturen in unseren Landen. Eines der seit Langem beliebtesten Mittel, um sich bei 30° Grad im Schatten abzukühlen ist ein erfrischendes Eis – eine Branche, die für Tiefzieher seit jeher interessant ist. Tiefgezogene Eiswaffeln – sei es auf Aufstellern oder als Giant Dummy vor den Eisdielen, als tiefgezogene Angebotstafel, Topschild oder als Wobbler an

Wobbler und andere Regalwerbemittel

Reliefdisplays sind immer häufiger als aufmerksamkeitsstarke PoS-Werbemittel im Einsatz. Sie wecken Emotionen, vermitteln Informationen auf ‚begreifbare’ Weise und veranlassen den Endverbraucher, das beworbene Produkt zu erwerben.

Diesen Effekt erzielen auch die kleinen dreidimensionalen, tiefgezogenen Regalwerbemittel. Deshalb werden im Einzelhandel oftmals z.B. Wobbler oder Regalstecher verwendet. Es sind kleine bewegliche „Miniplakate“, die an den Warenträgern platziert werden, um

Gestaltung des PoS mit Hilfe von Reliefdisplays

Am Point of Sale entscheidet sich, ob ein Produkt gekauft wird oder im Regal liegen bleibt. Gerade deshalb ist ein zielorientiertes PoS-Marketing so wichtig. PoS-Marketing umfasst nämlich alle Maßnahmen, die direkt vor Ort den Verkauf ankurbeln: Dazu gehören u.a. Displays, Poster, Deckenhänger und andere Webemittel.

Die Relief Display hat sich auf eine besondere Art der PoS-Werbung spezialisiert: auf tiefgezogene, dreidimensionale Reliefdisplays. Sie produziert und vertreib

Kaufentscheidungen

Einkaufen ist ‚Frauensache’. Ja, das stimmt. Und 143 Entscheidungen werden in durchschnittlich 2 Stunden getroffen: davon 20 Prozent spontan. Ist das möglich? Absolut, denn der deutsche Durchschnittshaushalt verfügt über ca. 2200,00 für Konsumausgaben, also schnelldrehende Konsumgüter (incl. Tabakwaren). 40 Mio. Haushalte, das heißt 40 Mio. potentielle Kunden. Und die Zahl der Haushalte nimmt zu, sind doch inzwischen schon 40 Prozent der Haushalte ‚Singles’ (und

Online-Marketing: der große Gewinner! Ist das so?

Tatsächlich ist die gedruckte Kommunikation noch längst nicht zum alten Eisen gelegt worden. Untersuchungen belegen: Werbung auf Papier, Kunststoff usw. aktiviert das Gehirn. Große Bedeutung hat nach wie vor das ‚Dialog-Marketing’: wie die Chamäleon-Direktmarketing Aktion der Relief Display eindrucksvoll bewies. Den Kunden wurde eine attraktive Gestaltung geboten, incl. hübscher 3-D Elemente.

Sogar ein Unternehmen wie Zalando nutzt die Möglichkeiten und ergän

Direct Mailing

Laut Wirtschaftslexikon ‚die Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, bestimmten Zielgruppen Waren individuell anzubieten und die Reaktionen auf dieses Angebot zu erfassen’ (www.wirtschaftslexikon24.com).

Ein wertvolles Marketinginstrument: so man es denn richtig nutzt und einsetzt.

Zu vermeiden sind die klassischen Fehler:

1. die Kundendatei ist nicht aktuell
2. die jeweiligen Schritte der Direct-Mail-Aktion werden nicht vorab überprüft
3. es fehlt das persönlich

1 5 6 7