Immer noch eine nicht leicht zu beantwortende Frage: Wie findet das Buch seinen Leser. Immer neue Vertriebswege bieten sich an. Welche Budgetmittel setzte ich für den stationären Buchhandel ein und welche Instrumente sind die besten im Online-Handel. Zu Beginn stehen differenzierte Bewertungen der Zielgruppen und des Kundenverhaltens.
A. Das Verlagsmarketing setzt hier besondere Strategien ein: 1) Pull-Marketing 2) Push-Marketing 3) Push-and-pull-Marketing
B. Werbung und Direktmarketin
Daniel Kahnemann hat für alle Werbestrategen eine Stilvorlage geliefert: sein Buch „Thinking, Fast and Slow“ liefert ein nützliches Erklärungsmodell für das menschliche Entscheidungsverhalten. Kahnemann geht davon aus, dass die „kognitive Leichtigkeit“ zu positiv zugewandten Emotionen in das aus der Psychologie bekannte „System 1“ führt. Was ich schon kenne gefällt mir. Das erspart Bewertungen und Denken und die Entscheidung für ein Produkt fällt leichter.
Die Frage stellt sich, seit vor 2000 Jahren die ersten Werbebotschaften an die Wände des Forum Romanum in Rom geschrieben wurden: wie verkaufe ich erfolgreich mein Produkt. Ist es der Text, die Form, die Struktur, die Farbe, der Klang….
In den vergangen Tagen erreichte die Werbebranche die Nachricht: Vilim Vasata (ehemals BBDO und späte Vasata, Schröder, Florenz) ist tot. Seine Arbeiten sind jedoch ein Ansporn für alle Werbetexter und Kreativen. Unvergessen der AUDI-Spot mit
Was macht Reliefdisplays werbewirksam und worin liegt ein Zusatznutzen im Einsatz am Point of Sale? – Mit diesem Thema möchten wir uns heute einmal näher beschäftigen:
Gegenüber herkömmlichen Kartondisplays ergibt sich eine zusätzliche haptische – und somit emotionale – Ebene. Das Werbemittel ist auffällig, langlebig und im wahrsten Sinne des Wortes ‚begreifbarer‘
Das motiviert den Handel zur besseren Platzierung. Zudem können Tiefziehdisplays lä
Im ersten Teil der Reihe ,,Die Tiefzieh-Universität‘‘ der Relief Display wird die Tiefziehtechnik und deren Voraussetzungen erklärt. Genauer eingegangen wird auf das Artwork, die Drucktechnik, den Formenbau, das Tiefziehen an sich sowie die abschließenden Konfektionierungsmöglichkeiten.
Bei der Tiefziehtechnik handelt es sich um einen feinrastrigen Offsetdruck auf Kunststoff (Spezial-Hart-PVC), der ‚Sicolex‘ heißt und sich durch eine hochfein mattierte Oberfläch
Erwiesen ist der hohe Nutzen der POS-Werbung. Genau genommen heißt es POP: also point-of-purchase. Genau dort, wo der Kunde auf das Produkt trifft, gibt es die größte visuelle Schnittmenge: mit der Fernsehwerbung im Kopf ist der Kunde/Käufer durch gezielte Verkaufsförderung sehr beeinflussbar.
Möglichkeiten gibt es viele: Prospektständer, Banner, Topschilder in Zweitplatzierungen, Thekendisplay, Deekenhänger, Regalstopper und viele Displays mehr lenken d
Bereits in Pompeii gab es Werbetafeln für allerlei Konsumgüter. Vor 100 Jahren ging es weiter mit ‚Reklame‘ und die ersten ‚Reklameagenturen‘ entstanden. Die Idee: man wollte Produkte überhaupt einmal bekannt machen. Nach dem 1. Weltkrieg begannen die ersten goldenen Zeiten für die Werbung: Kinowerbung und die Printmedien bewarben viele Produkte. Es gab Plakate und Litfassäulen. Man erinnert sich an ‚Persil‘. In den Zeiten des 2. Weltkriegs wurden die Möglichkeiten
Die Bundesregierung will die Zigarettenwerbung auf Plakaten und im Kino ab 2020 verbieten. Die Werbung im Fernsehen, Radio oder den Printmedien wurde bereits eingestellt. Die Optionen für die Werbeauftritte jeder Art werden dadurch für die Tabakindustrie immer geringer. Auch die Werbung auf Außenwänden, Litfaßsäulen steht vor dem Aus. Was noch bleibt ist die Produktwerbung in Fachgeschäften (an den Außenflächen und im Laden). Auch Trinkhallen un
Hier zeigt sich die Riesenbandbreite der Gutenberg’schen Erfindung: der Buchdruckkunst! Während sich die Verlage und der Buchhandel ‚vor Ort‘ nach einer gewissen ‚Delle‘ über eine Stabilisierung und Zuwächse des Geschäftes freuen dürfen tut sich auch an der fröhlich-bunten Seite des Buches viel. Mangas sind mittlerweile auch außerhalb von Japan erfolgreich (wenn es auch in Deutschland noch etwas an pushenden Werbemaßnahmen fehlt) und die Comics und Gra