Werbung am POS (point-of-Sale)

Auch wenn die Werbespots in den persönlichen Netzwerken wie youtube oder facebook eine dynamische Entwicklung nehmen: der POS ist nicht tot zu kriegen!

Der Käufer soll durch Werbeträger am Point of Sale bei seiner Kaufentscheidung beeinflusst werden. Das können tiefgezogene Crowner an einem Zweitnutzen Displays sein oder 3-D Deckenhänger, Regalstecher/Regalwobbler und auch Regalaufleger. Die gerne genutzten Reliefdisplays erweisen sich als nützlich, denn:

Bei schn

Reliefdisplays – in einer weit entfernten Zukunft

Reliefdisplays – in einer weit entfernten Zukunft

Nachhaltigkeit!! Als Thema in der Werbung mittlerweile super-präsent. Aber was ist nachhaltig?

Aber wo finden sich die wirklich ‚unendlichen’ Schätze unserer Zivilisation in – sagen wir mal – 1000 oder 5000 Jahren wieder?

Nehmen wir mal an, die künftigen Bewohner unserer schönen Erde (inklusive der zugezogenen Aliens) bauen einen chicen, neuen Weltraumbahnhof. Wer wissen möchte, wie dieser aussehen wird, soll einfach mal Frank Schätzings ‚Limit’ lesen.

Und was f

BIO boomt am POS

BIO boomt am POS

Die Bereitschaft in ein attraktives Äußeres zu investieren ist ungebrochen. Zunehmend soll dies aber nicht mehr die Natur schädigen. Natur- und Biokosmetik boomen und die Anzahl der Werbemaßnahmen am POS geht steil nach oben.

Die Präsentation der Ware soll optisch ansprechen – aber die Materialien aus denen die vielen Thekendisplays, Wobbler, Regalaufleger und Schaufensterdekorationen gestaltet werden sollen ebenfalls die Umwelt schonen.

Mittlerweile werden daher d

BIO boomt am POS

BIO boomt am POS

Die Bereitschaft in ein attraktives Äußeres zu investieren ist ungebrochen. Zunehmend soll dies aber nicht mehr die Natur schädigen. Natur- und Biokosmetik boomen und die Anzahl der Werbemaßnahmen am POS geht steil nach oben.

Die Präsentation der Ware soll optisch ansprechen – aber die Materialien aus denen die vielen Thekendisplays, Wobbler, Regalaufleger und Schaufensterdekorationen gestaltet werden sollen ebenfalls die Umwelt schonen.

Mittlerweile werden daher d

Neue Vermarktungspotentiale rund um die Katze

Neue Vermarktungspotentiale rund um die Katze

Katzen – Götter im alten Ägypten und heute: einerseits geliebte Haustiere – andererseits ein bedeutender Wachstumsmarkt.

Durchschnittlich plant ein ‚Dosenöffner’ pro Monat etwa 50,00 für die Basics ein: also Futter und Katzenstreu. 2011 wurden für Katzenfutter etwa 1,4 Milliarden Euro ausgegeben. Katzenbedarfsartikel wie Kratzbäume, Spielzeug etc. brachten mit 184 Millionen die Kassen zum klingeln. Und geht es erst einmal um die kranke Katze, so wird die Angelegen

Trends aus Schokolade

Trends aus Schokolade

Bald ist es wieder soweit: Die ISM gastiert wieder in Köln – Trendsetter und Süßwarenhersteller aus aller Welt strömen Ende Januar in die Domstadt um den Riecher möglichst nah am nächsten Trend zu haben.

Die positive Wirkung von Schoki und Co. ist bewiesen – trotzdem kann selbst in einem Genuss-Sektor wie dem Süßwarenhandel nicht einfach auf ein überzeugende POS-Werbemittel verzichtet werden, denn egal ob in Supermärkten, Konditoreien oder S&u

Eis und Werbung

Eis und Werbung

Weit zurück in die Zeit des chinesischen Kaiserreichs reicht die Geschichte des Speiseeises. Über Griechenland und das römische Reich trat die erfrischende Köstlichkeit den Siegeszug in die Neuzeit an. ‚De Sorbetti’ erschien 1775 in Neapel und enthielt die ersten Rezepte über die Kunst der Eiszubereitung.

Erste Cafes wurden in Frankreich eröffnet und es folgten schnell in Frankreich und den USA Eisdielen. Besonders George Washington hat sich um die Verbreitung des

Messeeinladung mal anders!

Der 3-D-Boom aus den Kinos findet mehr und mehr auch Einzug in unseren Alltag: Schaufenster-Dekorationen, Werbeflächen und seit Neuestem auch TV-Spots „bewegen“ sich einladend auf den Betrachter zu – und das immer öfter ohne die bisher nicht weg zu denkende 3-D-Brille!

Aber es muss ja nicht immer nur in der klassischen Produktwerbung sein: Wie wäre es denn mal mit einer Messeeinladung in 3 D? Die Idee um Ihre Kunden auf der nächsten Messe direkt auf Ihren Stand zu locken – g

1 7 8 9