Games go on – Babi Jar 1941, 2012

Kurt Fleckenstein mit Video zur EM in Kiew, Wroclaw und Berlin
Kurt Fleckenstein mit Video zur EM in Kiew, Wroclaw und Berlin
Der neue Chef der tibetischen Exilregierung, Lobsang Sangay, hat den Westen aufgefordert, sich stärker beim Thema Tibet zu engagieren. Die internationale Gemeinschaft sei moralisch und politisch verpflichtet, sich mit Tibet zu befassen, sagte der 43-Jährige, der bislang als Jurist an der renommierten Harvard-Universität gelehrt hat, in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". "Wir begrüßen die Interventionen in den arabischen Staaten und fordern d
Bei der Erstürmung eines buddhistischen Klosters durch die chinesische Polizei sollen zwei Tibeter ums Leben gekommen sein. Dies berichten verschiedene Medien am Samstag unter Berufung auf Aktivisten der Exil-Organisation International Campaign for Tibet. Die Polizei habe das Kloster Kirti in der chinesischen Provinz Sichuan am Donnerstag gestürmt, mehr als 300 Mönche auf Lastwagen gezwungen und an einen unbekannten Ort verschleppt. Eine Gruppe von Menschen, die sich bereits Mitte
Der Dalai Lama will sich von seinen politischen Funktionen zurückziehen. Nach Ansicht des menschenrechtspolitischen Sprechers der Grünen im Bundestag, Volker Beck, werde die exiltibetische Regierung bei ihrem gemäßigten politischen Kurs bleiben. "Ich gehe davon aus, dass die exiltibetische Regierung bei dem Kurs bleibt: Autonomie innerhalb des Staatsverbandes der Volksrepublik China als politisches Ziel bei Wahrung der kulturellen Rechte der Tibeter und keine Separation
Der 14. Dalai Lama, Tendzin Gyatsho, will als Führer der tibetischen Exilregierung formell zurücktreten. Das teilte das geistliche Oberhaupt der Tibeter am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Der 75-Jährige erklärte, die Zeit sei gekommen, seine Befugnisse an eine von den Tibetern frei gewählte Regierung zu übertragen. Der Dalai Lama kündigte zudem an, während der am Montag beginnenden Sitzung des Exil-Parlaments im nordindischen Dharamsala entsprechende &