Wiesbaden, 09. Dezember 2024. Die Konsumenteninflation liegt in China nahe der Null-Prozent Linie. Was für die Verbraucher vorteilhaft ist, könnte für die Banken zu einer Bedrohung werden. Falls die Inflation weiter sinken sollte und in eine Deflation drehen sollte, steigen de facto die Belastungen der Gläubiger und es ist mit Kreditausfällen zu rechnen. Wie kann die chinesische Zentralbank reagieren ?
Wiesbaden, 07. Dezember 2024. Die wirtschaftliche Entwicklung des Euroraums ist desaströs. Die Staatsausgaben und Staatsdefizite steigen. Die Staatsverschuldung liegt über dem Niveau der 2011 Eurokrise. Die Investoren wachen langsam auf und verlangen wieder eine Risikoprämie. Wie antworten die europäischen Länder ? Folgen sie der Ideologie der Diktatur der zentral geplanten Staatswirtschaft oder besinnen sie sich auf die Tugend der Freiheit ? Stalin oder von Hayek ?
Wiesbaden, 02. Dezember 2024. Die wirtschaftliche Entwicklung des Euroraums ist desaströs. Die Staatsausgaben und Staatsdefizite steigen. Die Staatsverschuldung liegt über dem Niveau der 2011 Eurokrise. Die Investoren wachen langsam auf und verlangen wieder eine Risikoprämie. Wie antworten die europäischen Länder ? Folgen sie der Ideologie der Diktatur der zentral geplanten Staatswirtschaft oder besinnen sie sich auf die Tugend der Freiheit ? Stalin oder von Hayeck ?
Wiesbaden, Madrid, 1. September 2015. Im zweiten Quartal 2015 hat die k3 mapa GmbH erfolgreich ein OEE Projekt bei einem großen deutschen pharmazeutischen Hersteller beendet. In dem kürzlich durchgeführten Projektabschlussgespräch bringt der Vice President Operations des Kunden seine vollste Zufriedenheit mit den Ergebnissen des Projektes zum Ausdruck.
Wiesbaden, Madrid, 10. Januar 2015. In der von k3 mapa jährlich durchgeführten Befragung k3 economic snapshot wurden mehr als 300 Manager unter anderem nach Ihrer Einschätzung zum Wirtschaftsjahr 2015 befragt. Das erfreuliche Ergebnis lautet: 71% der Teilnehmer erwarten für 2015 ein „positives“ oder zumindest „leicht positives“ Geschäftsjahr. Zu Beginn des Jahres 2014 lag dieser Wert bei 88%.