Fondsanalyst Philip Nerb vergibt ausgezeichnet (1) für ThomasLloyd-Beteiligung
„Cleantech Infrastruktur“ setzt auf Erneuerbare Energien und erfahrenes Management mit überdurchschnittlicher Vergangenheits-Performance
„Cleantech Infrastruktur“ setzt auf Erneuerbare Energien und erfahrenes Management mit überdurchschnittlicher Vergangenheits-Performance
Zürich, 12.04.2011. „Private Equity im Krisentest“ titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18. März einen Beitrag und geht darin auf die Chancen, aber auch die Herausforderungen für nicht börsengebundene Kapitalgeber ein. „Sie kommt zu dem interessanten Ergebnis, dass die Private Equity Finanzierer besser abgeschnitten haben als ihre börsennotierte Konkurrenz – so jedenfalls eine stichfeste Erhebung der Unternehmensberatung A.T. Kearny, die die Umsatz- und Ergebnise
Man möchte es eigentlich kaum aufgreifen, da es jedem von uns so brennend bewusst ist: Die derzeitige Situation in Japan – insbesondere im Hinblick auf die über Jahrzehnte anhaltende Verwüstung durch die desolaten Atomkraftwerke – macht betroffen und gleichzeitig deutlich,
Die Verteuerung der Rohstoff- und Importpreise lassen die Sorge um eine inflationäre Entwicklung in Deutschland ansteigen
Zürich, 29.11.2010. Die Angst vor Inflation kehrt auf die Märkte zurück. Zwar sind wir vor einer Hyperinflation wie in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts noch weit entfernt – doch Experten prognostizieren schon jetzt einen Anstieg der durchschnittlichen Teuerungsrate für die nächsten zehn Jahre in Deutschland von 1,7 Prozent. „Zuvor waren es nur 1,3 Prozent und das ist sicher nicht die letzte Anpassung“, meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management b
So ganz vom altruistischen Ansatz, wonach Investitionen in nachhaltige Anlagen, im angelsächsischen auch unter den Begriffen Behavioral Finance und Sustainable Investments bekannt, mehr der Umwelt und dem sozialen Ausgleich und weniger der Rendite dienen, können sich einige Marktteilnehmer nicht lösen. Dabei lässt sich dieses Argument nicht wirklich halten, verfolgt man einmal die vom Analysehaus Lipper regelmäßig geführte Liste der besten Mischfonds mit gerin
Zürich, 23.08.2010. ThomasLloyd Capital LLC, die Investmentbank der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group, hat die Planung einer weiteren Asien-Roadshow für Bronzeoak Ltd. bekannt gegeben. Die erste Roadshow, in der Bronzeoak sein Geschäftsmodell und die bestehende Bioenergie-Anlage in San Carlos auf den Philippinen ausgewählten europäischen und asiatischen Investoren vorgestellt hat, wurde kürzlich erfolgreich beendet.
Die zweite Roadshow, welche fü
Es ist ein Schwerpunktthema im Kapitalanlagemarkt geworden und deshalb folgt vermutlich eine Studie der nächsten. Die Rede ist vom Thema Nachhaltigkeit, also Investitionen in Produkte, die neben den konventionellen Kriterien wie Rendite, Risiko und Liquidität zudem ethische, ökologische und moralische Kriterien erfüllen müssen. „Bei Nachhaltigen Anlagen muss der klassische Dreiklang von Ökonomie, Ökologie und Sozialem erfüllt sein“, erläutert der Thom
Tesla-Börsengang lässt Kapitalisierungspotential erkennen
„Wenn wir zudem repräsentativen Umfragen Glauben schenken, so hatten im Jahr 2000 nicht einmal 15 Prozent der deutschen Bevölkerung vom Begriff Nachhaltigkeit etwas gehört, nicht einmal zehn Prozent der Bevölkerung können mit diesem Begriff etwas Konkretes verbinden“, weiß der ThomasLloyd-Gründer und Vorstandsvorsitzende Michael Sieg. Dabei haben sich Investitionen unter dem Stichwort Nachhaltigkeit längst bewährt, wie mehrere Erhebungen zeigen, und