Mitunter ist es ein langwieriger und auch persönlich schwieriger Prozess für den Senior-Chef, sein Unternehmen zu verkaufen. Das hat nach Einschätzung von Thomas Salzmann, spezialisierter Berater im Bereich des Unternehmensverkaufs aus Hamburg, vielfältige Gründe. „Warum ist die Aufgabe des Unternehmensverkaufs für Eigentümer so schwierig? Das liegt vor allem daran, dass viele Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen […]
Aus der Autoindustrie sind beide Mechanismen bekannt: Sowohl die positiven Skaleneffekte, die besagen, dass bei größeren Stückzahlen die Stückkosten sinken, als auch die Verbundvorteile, von denen alle Global Player in der Autoindustrie profitieren. Auf derselben Plattform verschiedene Modelle anbieten, spart am Ende auch Kosten. Ob jetzt VW oder womöglich doch Renault-Nissan-Mitsubishi die Krone des weltgrößten […]
Nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn stehen im Zeitraum 2014 bis 2018 in 135.000 Familienunternehmen-Ãœbergaben an Nachfolger an. Rund zwei Millionen Arbeitnehmer seien demnach davon betroffen. „Immer mehr Familienunternehmer erkennen die Firmenübernahme als Option, ihre Nachfolge zu sichern. Der Unternehmenstransfer kann Teil einer strategischen Nachfolgeregelung sein“, schildert der Unternehmensberater Thomas Salzmann, der mit seinem […]