Unisex wirkt für Frauen und Männer unterschiedlich

Unisex wirkt für Frauen und Männer unterschiedlich

Wuppertal / Köln / Luxemburg (news4germany) – Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das die Einführung von Unisex-Tarifen notwendig macht, erzeugt sowohl in der Versicherungswirtschaft als auch bei den Verbrauchern Handlungsbedarf. Das im Sinne der Gleichberechtigung zwar gut gemeinte EUGH-Urteil könnte nach Ansicht vieler Experten eine weitreichende Verunsicherung bei Verbrauchern zur Folge haben, wenn nicht bald eine flächendeckende Aufklärung bezüglich d

Verwirrung bezüglich Unisex

Köln / Wuppertal (news4germany) – Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind verwirrt, was die wohlgemeinten Unisex-Tarife anbelangt, die der Europäische Gerichtshof für die gesamte EU erlassen hat. Gleichstellung von Frau und Mann ist schön und gut, nur was heißt das konkret für die einzelnen Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer? Um diese Frage zu klären, ist eine fachkundige Beratung von Vorteil.

Generell handelt es sich bei einem Unisex-Tari

Unisex-Tarife sorgen bei Verbrauchern für Aufklärungsbedarf

Wuppertal / Köln (news4germany) – Vor einiger Zeit hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Versicherer in Zukunft keine unterschiedlichen Tarife für Männer und Frauen mehr anbieten dürfen. Was aus Sicht der Gleichberechtigung durchaus Sinn macht, sorgt gleichzeitig bei vielen Verbrauchern aufgrund unzureichender Informationen für Verunsicherung. Kaum ein Versicherungsnehmer weiß, welche finanziellen Konsequenzen sich für ihn aus der Einf&uum

Unisex-Tarife sind vielen Verbrauchern noch unbekannt

Köln / Wuppertal (news4germany)- Auf dem Versicherungsmarkt kündigt sich eine tiefgreifende Veränderung an, deren Ausmaße viele Verbraucher noch gar nicht abschätzen können. Im März 2011 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Versicherungskonzerne ab dem 21. Dezember 2012 Mann und Frau tariflich gleichstellen müssen. Was sich in der Theorie plausibel anhört, ist für die Versicherungsunternehmen in der Praxis schwierig umzusetzen. Der Gr

Verbraucher wissen wenigüber Unisex

Wuppertal / Köln (news4germany) – Was als tarifliche Gleichstellung von Mann und Frau durch die höchsten europäischen Richter gut gemeint war, löst in der Verbraucherwirklichkeit ein Informationsdesaster aus. Desaströs ist die Informationslage bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern schon deshalb, weil die Mehrzahl noch zu wenig weiß, um die finanziellen Folgen der neuen – durch die EU erzwungenen – Unisex-Tarife für den eigenen Geldbeutel überhaupt ein

Vermittlungsprovisionen in der Finanz- und Versicherungsbranche

Vermittlungsprovisionen in der Finanz- und Versicherungsbranche

Hannover (news4germany) – Die Finanzkrise hat ihre Spuren hinterlassen und bei vielen Verbrauchern für nachhaltige Verunsicherung gesorgt. Nicht nur das Vertrauen in Finanzprodukte ist gesunken, sondern auch das Vertrauen in die Finanz- und Versicherungsvertriebe. Auch die Politik hat auf diese Entwicklung reagiert. So hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages erst vor kurzem den Beschluss gefasst, Provisionen für die Vermittlung von Versicherungsprodukten zu begrenzen. Die Mei

Provisionshöhe wird zur Streitfrage

Köln / Hannover (news4today) – Die Frage, wie hoch Provisionen für die Vermittlung von Versicherungsprodukten sein dürfen, beschäftigt derzeit die Branche. Während einige Branchenvertreter die Begrenzung der Provisionshöhe durch den Gesetzgeber konsequent ablehnen, fordern andere die Abschlussprovision gänzlich durch Honorarvereinbarungen zu ersetzten. AWD-Experte Thomas Bilitewski, der seit vielen Jahren mit dem Finanz- und Versicherungsmarkt vertraut ist, ver

Provisionen für Versicherungsvermittlung

Hannover / Köln (news4today) – Die Wirtschaftskrise dominierte 2011 die Medienlandschaft. In diesem Kontext hat die Finanz- und Versicherungswirtschaft an Vertrauen eingebüsst. Daraufhin hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages entschieden, die Provisionen für die Vermittlung von Versicherungsprodukten zu limitieren. Die diesbezüglichen Meinungen sind allerdings gespalten.

"Die Interessen des Kunden müssen auch bei der Frage nach der Provisionshöhe i

Provisionen für Versicherungsvermittler stehen weiterhin zur Debatte

Bonn / Hannover (news4germany) – Die vom Bundesfinanzausschuss des Deutschen Bundestages beschlossene Begrenzung der Provisionen bei der Versicherungsvermittlung polarisiert die Branche. Während sich einige Vertreter vehement gegen jegliche gesetzliche Regelung stellen, sehen andere in der sogenannten Honorarberatung eine gute Alternative zu Abschlussprovisionen. Muss künftig die gesamte Finanz- und Versicherungsbranche für das Fehlverhalten einiger schwarzer Schafe zur Rechenscha

Geteilte Meinungenüber Versicherungsprovisionen

Köln / Hannover (news4germany) – Das Jahr 2011 stand ganz im Zeichen der Finanzkrise, die nicht zuletzt bei den Verbrauchern zu einer starken Verunsicherung geführt hat. Um verlorengegangenes Vertrauen in die Finanz- und Versicherungsbranche zurückzugewinnen, sollen Provisionen für Versicherungsvermittler künftig gedeckelt werden. Darauf hat sich der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vor Kurzem geeinigt. Die Entscheidung ist jedoch umstritten. Sowohl Finanzberate