Das HERO 2|18 der werdewelt ist da

Der goldene Herbst bringt goldenen Input – das HERO MAGAZINE der werdewelt ist da.Ben Schulz stellt die neue Ausgabe vor
Der goldene Herbst bringt goldenen Input – das HERO MAGAZINE der werdewelt ist da.Ben Schulz stellt die neue Ausgabe vor
Karlsruhe – Endlich Freitag! Viele Menschen gehen ihrer Arbeit nicht gerne nach, sondern leben nur von Wochenende zu Wochenende, zum nächsten Feiertag, zum nächsten Urlaub. Endlich wieder Freizeit, Arbeit ist nur das nötige Ãœbel und Mittel zum Zweck. Die Schere im Kopf zwischen der „guten Freizeit“ und der „bösen Arbeit“ klafft weit auseinander. „Liebe zur […]
Karlsruhe – Feedback geben und Feedback einholen ist fester Bestandteil des Arbeitsalltags und doch fällt es vielen Menschen schwer. Zudem kann man schnell in die sogenannte Feedback-Falle tappen, weiß auch Selfment-Coach Thierry Ball: „Ein Feedback ist immer subjektiv. Denn jedes Feedback ist eine subjektive Erlebnisbeschreibung und geprägt durch den persönlichen Filter des Feedback-Gebers“. Feedback ist […]
Thierry Ball gibt Tipps, wie man der Falle der Erwartungshaltung entgeht Karlsruhe – Das Leben kann manchmal voller Enttäuschungen sein. Bei einem Kinobesuch entspricht der Film nicht den Erwartungen. In einem Meeting, einem Gespräch oder einer Situation läuft etwas nicht wie erwartet oder erhofft und die anschließende Enttäuschung ist da. Egal ob im privaten oder […]
Thierry Ball gibt Tipps, wie jeder Achtsamkeit in seinem Tagesablauf integrieren kann
Karlsruhe – Es lässt sich nicht beschönigen: Burn-out beschert Unternehmen mittlerweile Kosten in Milliardenhöhe. Burn-out scheint längst zu einer Modekrankheit geworden zu sein, deren Ursprung in Defiziten, Unvermögen, Fehlverhalten oder Inkompetenz gesehen wird. „Auf die Gesamtheit bezogen sind derartige Symptome eher Ausdruck einer besonderen Kompetenz“, findet der Selfment-Coach Thierry Ball und rückt mit dieser Aussage […]
Menschen verbringen an ihrem Arbeitsplatz einen Großteil ihrer Zeit – womit an diesen ein ganz anderer Anspruch entsteht als früher. Menschen in einer Führungsposition oder auch im Bereich des Managements sind dadurch mehr denn je gefordert, achtsam mit sich selbst und den Mitarbeitern des Unternehmens umzugehen. „Nur, wenn Menschen mit Führungsverantwortung mehr den Blick auf […]