Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und verschiedener Religionen, um mehr über verschiedene Standpunkte zu lernen und herauszufinden, wie die verschiedenen Kulturen in der Zukunft friedlich miteinander leben könnten. Im Mittelpunkt stehen […]
Christian ist katholischer Theologe und überzeugt, die Wahrheit gepachtet zu haben, gefeit zu sein gegen Versuchungen aller Art. Der Dekan der Universität und seine Studenten schätzen seine Logik, seine rhetorischen Fähigkeiten. Einmal die Messe gelesen und sonst nichts. Als dann eine simple Beerdigung ihn bis auf die Knochen blamiert, ändert sich alles: sein Denken in […]
Der Film Matrix regte durch seine Frage, ob hinter unserer Wirklichkeit noch eine andere Wirklichkeit steckt, interessante Diskussionen an und hat sich zu einem wahren Kultfilm gemausert. Wissenschaftler sind sich heute immer noch nicht sicher, ob es etwas wie eine eigenständige Seele überhaupt gibt. Es stellt sich also die Frage, ob wir dazu in der […]
Die Wahrheit hat viele Facetten – das verdeutlichte der Wahrheitskongress der Initiative Christ und Jurist, der dieses Wochenende in München stattfand. Rund 200 Tagungsteilnehmer juristischer sowie nahestehender Berufsgruppen diskutierten das Thema aus philosophischer, theologischer und juristischer Sicht.
"Wahrscheinlich nehmen wir das Wort ,wahr– viel öfter in den Mund, als uns gewahr ist", stellte Dr. Patrick Menges, Rechtsanwalt und Vorsitzender von Christ und Jurist gl