Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie dürfte blendend gelaunt sein. Der heimische Spielzeugmarkt für Jungs ist zwar rückläufig – aber bei 1,1 Millarden ist das Klagen auf hohem Niveau. Jedoch: die Mädels holen mit 800 Mio. Umsatz gewaltig auf. Das entspricht einer Steigerung von 20 %! Insgesamt werden 2013 wohl 2,8 Milliarden umgesetzt
Die Kundschaft im Spiele-Einzelhandel wird also weiblicher und so erwartet die Spiele-Br
Willi Fischel, der Geschäftsführer der Messe hat es klar zum Ausdruck gebracht: die Neuausstattung für den Säuling vom Wickeltisch bis zum Strampler kostet die begeisterten Eltern gute 2855 Euro. Im Schnitt: denn da sind ‚stylische‘ Kinderwagen‘ etc noch nicht erfasst. Und bei der Baby-Ausstattung bleibt es nicht. Bis die lieben Kleinen mal erwachsen sind kommen schnell 150.000 zusammen.
Ein weites Feld für die werbetreibende Industrie. Von schnelldrehenden Konsumg&uum
Das Must-have des Jahres? Nicht etwa der neueste It-Bag oder das neueste Paar Designer-Schuhe – die Rede ist von 3D!
3D-Kinofilme schießen wie die Pilze aus dem Boden – ein Blockbuster jagt den Nächsten und die Kinos erleben den wohl größten Ansturm seit Erfindung der Großleinwände.
Zwar kann noch längst nicht jeder sich das Erlebnis in 3D auch zu Hause leisten, dennoch findet der Hype um das Thema 3D nicht nur innerhalb der Kinosäle statt.
Die Filmin
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat gute Nachrichten für 2014: der Aufschwung der deutschen Wirtschaft wird sich fortsetzen und im nächsten Jahr weiter an Tempo gewinnen.
Für 2013 wird ein Wirtschaftswachstum von 0,5 % erwartet und für 2014 rechnen die Experten mit einer Zunahme des BIP (Bruttoinlandsproduktes) von 1,8 %
Was bedeutet das für die Werbung? Steigt die Konsumfreude, dann geht auch die Post am POS ab. Berücksichtigt die Branche auch die stei
Lebkuchenherzen, Maßkrüge, bayrische Trachten wie Dirndl und Lederhosen so weit das Auge reicht. Seit über 200 Jahren sind sie auf dem Münchener Oktoberfest zu sehen.
Damit zieht das größte Volksfest der Welt mit seinen über dreißig Festzelten und achtzig Fahrgeschäften jährlich rund 6 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an – sowohl jung als auch alt.
Die Geschichte der Wiesn, wie das Oktoberfest auf Grund seiner Location, der Theresienwies
Mit einer Rekordzahl an Ausstellern, Spielepremieren und Besuchern zeichnet sich die diesjährige Gamescom in Köln als eine der wichtigsten Messen ihrer Branche aus. Bei einem Rundgang beeindrucken bunte, grelle, informative und lebendige Ständen in den erstmals ausgebuchten Messehallen.
Anhand des großen Erfolges der Gamescom ist erkennbar, welchen Stellenwert die Branche der Computer & Videospiele mittlerweile hat. Je größer der Boom, umso wichtiger wird nat
Mit einer Rekordzahl an Ausstellern, Spielepremieren und Besuchern zeichnet sich die diesjährige Gamescom in Köln als eine der wichtigsten Messen ihrer Branche aus. Bei einem Rundgang beeindrucken bunte, grelle, informative und lebendige Ständen in den erstmals ausgebuchten Messehallen.
Anhand des großen Erfolges der Gamescom ist erkennbar, welchen Stellenwert die Branche der Computer & Videospiele mittlerweile hat. Je größer der Boom, umso wichtiger wird nat
Faszination 3D – die Welt mit anderen Augen sehen – das war die Idee, die hinter dem Grafik-Wettbewerb der Relief Display in Köln stand. Obwohl Reliefdisplays seit fast 40 Jahren weltweit am POS im Einsatz sind wurden bisher die gestalterischen Möglichkeiten noch nicht annähernd ausgeschöpft.
Daher startete Klaus Dommermühl mit seinem Team im April gemeinsam mit vielen Kunden eine kleine Entdeckungsreise in unerforschtes Terrain und schrieb einen einen Contest aus.
Wie der Kölner Stadtanzeiger am 24. Juli 2013 berichtete, sind Katzen dank der zunehmenden Single-Haushalte die klaren Gewinner des demografischen Wandels.
1999 haben Herrchen und Frauchen dem deutschen Heimtiermarkt 929 Mio. Umsatz für Katzenfutter zukommen lassen. 2012 lag der Umsatz schon bei 1,5 Milliarden – mit sicherlich steigender Tendenz.
Auch die Relief Display spürt den Wandel im Kontakt mit den Kunden aus der Tiernahrungsbranche: Katze und Hund liegen von. Der Rest
Endlich ist er da: der Sommer 2013! Lange genug darauf gewartet, stöhnen die ersten schon wieder über die tropischen Temperaturen in unseren Landen. Eines der seit Langem beliebtesten Mittel, um sich bei 30° Grad im Schatten abzukühlen ist ein erfrischendes Eis – eine Branche, die für Tiefzieher seit jeher interessant ist. Tiefgezogene Eiswaffeln – sei es auf Aufstellern oder als Giant Dummy vor den Eisdielen, als tiefgezogene Angebotstafel, Topschild oder als Wobbler an