Für den deutschen Modehandel war 2010 ein
Rekordjahr. Der Umsatz mit Bekleidung stieg im Vergleich zum Vorjahr
um 3 Prozent – der höchste Anstieg seit 18 Jahren. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Erhebung der TextilWirtschaft , die einzige
wöchentlich erscheinende Zeitschrift für die gesamte Textil- und
Bekleidungsindustrie (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt
am Main). Zugrunde liegen die Meldungen des TW-Testclubs, des
teilnehmerstärksten Panels im
Dem deutschen Handel werden für 2011 die Margen
verhagelt. Der Grund: Steigende Rohstoffpreise zwingen den
Herstellern große Zusatzkosten auf und erzeugen neuen Margendruck im
Einzelhandel. Um mehr als 45 Prozent kletterten die Rohstoffpreise
(ohne Energie) im Euroraum zum Jahresende gegenüber 2009 – so das
HWWI. Davon sind alle großen Teilbranchen, also Lebensmittel, Textil,
Baumärkte und Unterhaltungselektronik betroffen. Das ist das Ergebnis
einer Markteinsch&a
Als
traditionsreicher, seit über 50 Jahren weltweit führender Anbieter
von Befestigungssystemen hat Velcro Companies – das Unternehmen
hinter den Original-VELCRO(R)-Klettbändern und -Klettbindern – jetzt
eine äusserst spannende Neubelebung seiner Markenidentität
abgeschlossen.
Französische Wissenschaftler haben kürzlich bewiesen, dass der in den
Niederlanden entwickelte Antifalten-BH La Decollette tatsächlich
hält, was er verspricht. Nach Tests an mehreren Frauen hat das
Pariser Forschungsinstitut CERCO (Centre d–Etudes et de Recherches
Cosmetologique) festgestellt, dass Falten am Dekolleté nach 24
Stunden verschwinden und die Haut nach zwei Wochen wieder glatt ist.
Die niederländische Designerin Rachel de Boer ist über diese
Mohawk Industries,
Inc. gab heute für das dritte Quartal 2010 einen Bilanzgewinn von 51
Millionen USD und verwässertem Gewinn pro Aktie (earnings per share/
EPS) von 0,74 USD bekannt, der ungewöhnliche Elemente enthielt, die
ausgleichend wirkten. Für das dritte Quartal 2009 lag der
Bilanzgewinn bei 34 Millionen USD und EPS bei 0,50 USD. Exklusive der
ungewöhnlichen Elemente in 2009 wären Bilanzgewinn und EPS bei 44
Millionen USD und 0,64 USD pro Aktie gewesen. Nett
Der Hamburger Handelskonzern Otto Group ist
der Top-Arbeitgeber der Fashion-Branche 2010. Das geht aus der neuen
Studie "Working in Fashion 2010" hervor, über welche die
TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer
aktuellen Ausgabe vom Donnerstag, 28. Oktober 2010, berichtet. Auf
den folgenden Plätzen des Arbeitgeber-Rankings: Adidas, Nike, Marc
O–Polo, Puma, Peek & Cloppenburg Hamburg, Peek & Cloppenburg
Düsseldorf, Hugo Boss, s.Ol
Teijin Aramids
Spinnlinien zur Twaron-Herstellung sind wieder voll einsatzfähig, und
die Produktionsstandorte in Emmen und Delfzijl haben wieder die volle
Produktionskapazität erlangt. Aufgrund des sich deutlich erholenden
Markts und der fester schliessenden Börsen hat Teijin Aramid die
letzte Spinnlinie wieder in Betrieb genommen, die noch krisenbedingt
stillgelegt worden war.
Viele Spinnlinien wurden 2009 eingestellt, doch im Juni 2010 gab
Teijin Aramid bekannt, dass die let
ewswire) – Zusammen mit der
Mohawk Industries, Inc. Ergebnisveröffentlichung des 3. Quartals
2010 am Donnerstag, den 4. November 2010, sind Sie dazu eingeladen
der Telefonkonferenz beizuwohnen, die am Freitag, den 5. November
2010 um 11.00 Uhr (US-Ostküstenzeit) live übertragen werden wird.
Was: Mohawk Industries, Inc. 3. Quartal 2010 Ergebnis-Telefonkonferenz
Wann: 5. November 2010
11.00 Uhr (US-Ostküstenzeit)
Wo: http://www.mohawkind.com
Allein die Präsenz von Verkäufern ist im
Schuhfachhandel keine Garantie für guten Service. Aus Kundensicht
bieten die Online-Shops mittlerweile einen besseren Service als die
Schuhgeschäfte des stationären Einzelhandels. Im aktuellen
Service-Ranking liegt der Onlinehändler I–m walking vorn. Auch die
Internet-Shops von Deichmann, Goertz und Reno werden in der
Kundenorientierung besser bewertet als die gleichnamigen Filialen.
Unter den Besten im Service kö
Die Einkaufsmeile Königsallee wird Standort
des ersten Flagship-Stores der US-Marke. Auch mit ihrem Format
Hollister geht die Gruppe in die Expansion.
Die jahrelangen Spekulationen haben ein Ende: Abercrombie&Fitch
eröffnet im November 2011 seinen ersten deutschen Laden in
Düsseldorf. Eine offizielle Bestätigung gibt es zwar nicht, Insider
bestätigen aber, dass der US-Filialist einen Mietvertrag in der
Königsallee 17 unterschrieben hat. Das Haus wurde z