Aus 10 Mio. USD werden 26 Mio. USD

Aus 10 Mio. USD werden 26 Mio. USD

Das die Kapitalerhöhung des kanadischen Uranunternehmens Uranium Energy (ISIN: CA33812R1091 / Nasdaq: UEC – https://www.youtube.com/watch?v=VYOxSJPg0tE -) schnell geschlossen sein würde, vermuteten wir ja bereits. Das man aber bereits innerhalb von „nur Stunden“ das Emissionsangebot von ursprünglich 10 Mio. USD auf 26 Millionen USD erhöhen würde, konnte man hingegen kaum erahnen. Wie das Unternehmen gestern mitteilte […]

10 Millionen USD für Uranium Energy

10 Millionen USD für Uranium Energy

Uranium Energy (ISIN: CA33812R1091 / Nasdaq: UEC – https://www.youtube.com/watch?v=VYOxSJPg0tE -) will durch eine Kapitalerhöhung 10 Millionen USD einwerben. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, werden dazu neue Aktien zum Preis von 1,50 USD ausgegeben. Pro gezeichnete Aktie erhält der Investor zusätzlich einen halben Warrant, wobei jeder ganze Warrant innerhalb von drei Jahren zum Preis von […]

10 Millionen USD für Uranium Energy

10 Millionen USD für Uranium Energy

Uranium Energy (ISIN: CA33812R1091 / Nasdaq: UEC – https://www.youtube.com/watch?v=VYOxSJPg0tE -) will durch eine Kapitalerhöhung 10 Millionen USD einwerben. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, werden dazu neue Aktien zum Preis von 1,50 USD ausgegeben. Pro gezeichnete Aktie erhält der Investor zusätzlich einen halben Warrant, wobei jeder ganze Warrant innerhalb von drei Jahren zum Preis von […]

Uran verknappt sich

Uran verknappt sich

In 2017 hat der Uranpreis bereits rund 19 Prozent zugelegt und befindet sich aktuell bei zirka 24 US-Dollar je Pfund U308. Denn aus Kasachstan war von der staatlichen Kazatomprom zu hören, dass die Produktion um etwa zehn Prozent runtergefahren wird. Dies entspricht ungefähr 2.000 Tonnen Uran und könnte einen Wendepunkt für den Uranmarkt darstellen, so […]

Die Stunde der Urangesellschaften kommt

Die Stunde der Urangesellschaften kommt

Der weltweite Bau von Atomkraftwerken bleibt dynamisch. Kein Wunder, denn asiatische Großstädte leiden unter Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe. Kohlekraftwerke vor ihren Toren verpesten die Luft. Doch auch Japan hat wieder mit der Energieproduktion aus Atomkraftwerken begonnen, denn ohne Atomenergie sind die Kosten immens hoch um die Bevölkerung ausreichend mit Strom zu versorgen. Es sollte daher […]

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich importieren, um den Betrieb der Recyclinganlagen aufrecht zu erhalten. Jedenfalls hat die Regierung des skandinavischen Landes […]

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich importieren, um den Betrieb der Recyclinganlagen aufrecht zu erhalten. Jedenfalls hat die Regierung des skandinavischen Landes […]

Chinas Urannachfrage verdoppelt sich bis 2020! Aber das ist nicht alles!

Chinas Urannachfrage verdoppelt sich bis 2020! Aber das ist nicht alles!

Von Ende 2015 bis Ende 2020 verdoppelt sich die Urannachfrage in China. Das gab die Nachrichtenagentur Reuters vor einigen Tagen bekannt. Auch wenn es derzeit noch ein temporäres Ãœberangebot gibt, welches auf den Preisen lastet, sollte sich das aufgrund der rückläufigen Produktion und der steigenden Verbräuche in ein Defizit umkehren, erklärte die Chefin der staatlichen […]