Von der neuen Marke crossnative der PPI AG profitieren alle Unternehmen mit stark datengetriebenem B2C-Geschäft. Damitöffnet PPI sein tiefgehendes digitales Innovations- und Umsetzungs-Know-how aus dem Finance-Bereich für eine breite Zielgruppe.
Die Version 4.12 von Klaros-Testmanagement, der Software zum Verwalten, Organisieren und Auswerten des Testprozesses, steht ab sofort zum Download bereit.
Die Konferenz bietet ca. 60 Vorträge, Workshops und Tutorials zu den unterschiedlichsten Themen wie Testmanagement, Testautomatisierung, Testmethoden und weiteren interessanten Special Topics an. In der begleitenden Fachausstellung von Software-Herstellern und Dienstleistern rund um das Gebiet Qualitätssicherung ist verit wieder mit einem Stand vertreten. Besucher können sich hier über Klaros-Testmanagement informieren und mit den Entwicklern sprechen. […]
verit ist mit einem Ausstellungsstand und einem Vortrag zum Thema „Keyword-Driven Testing und Variantenmanagement – Praxiserfahrungen mit Klaros-Testmanagement und QF-Test“ vertreten. Sprecher Fabian Klaffke (M.Sc.) berichtet hier über Erfahrungen aus einem Kundenprojekt. Dabei werden Fragen behandelt wie „Welche Vorteile bieten Keyword-Driven-Testumgebungen?“, „Warum benötigt auch eine automatisierte Testumgebung manuelle Testausführungen?“, „Kann man Testfälle sowohl für manuelle […]
Besonders interessant dabei sind die Performanzsteigerungen beim Laden von Aufgaben- und Ergebnislisten, die deutlich schnellere Synchronisation der Anforderungen mit JIRA sowie die Unterstützung für LDAPs (secure LDAP authentication). Zu sehen gibt es dies alles auf dem mittlerweile 20. Java Forum Stuttgart, wo verit bereits das 10. Mal als Aussteller auftritt. Das Java Forum findet am […]
Mit Klaros-Testmanagement steht Testmanagern, Testern und Entwicklern ein leistungsfähiges und anpassbares Werkzeug mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Werkzeugen zur Verfügung. Es begleitet den Prozess der Qualitätssicherung lückenlos und bietet Mechanismen zur Verwaltung von Anforderungen, Testdaten, Ressourcen und deren revisionssichere Auswertung. Wichtigste Neuerungen in Version 4.7: 1. Erweitertes Anforderungsmanagement für JIRA Wird auf der JIRA-Seite der […]
Ab sofort ist die Webanwendung für ein professionelles Testmanagement in der Version 4.6 erhältlich. Mit diesem Release hat verit den Schwerpunkt auf das verbesserte Zusammenspiel mit Issue- und Anforderungsmanagementsystemen gelegt.