WAZ: Zentralrat der Muslime ruft zur Besonnenheit auf

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD)
fordert, die für den 11. September geplante Koranverbrennung des
US-Pastors Terry Jones mit allen rechtsstaatlichen Möglichkeiten zu
verhindern. Gleichzeitig ruft der Zentralrat alle Moslems dazu auf,
besonnen auf diese Provokation zu reagieren. Der Vizepräsident des
ZMD, Yakup Tufan, sagte den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Freitagsausgabe): "Muslime sollten die demokratischen Mittel dafür
verwenden, ihre Kritik u

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur angekündigten Koran-Verbrennung

Bücher wurden schon in der Antike verbrannt, und
es waren immer barbarische Akte. Doch seit dem 10. Mai 1933 ist
Bücherverbrennung gleichbedeutend mit der Ankündigung, auch Menschen
zu vernichten. Das weiß auch Terry Jones aus Florida, und er macht
sich das Tabu zunutze. Öffentliche Bücherverbrennung ist eine Sache,
die schlagartig zu globaler Bekanntheit führt. Sein Hass ist nicht
mehr seine Privatsache.

Man sollte den Fundamentalisten – um des Welt

Stuttgarter Nachrichten: Urteil im Brunner-Prozess

War es wirklich Mord oder vielleicht doch nur
Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge? Diese Diskussion ist
akademisch. Haupttäter Markus S. wurde zu knapp zehn Jahren
Jugendgefängnis verurteilt. (..) Das ist gewiss nicht zu viel für
einen, der keine Reue zeigt und schon laut über die Vermarktung
seiner Tat nachdenkt. Markus S. kann mit Mitte zwanzig ein neues
Leben beginnen. Hoffen wir, dass er nicht sein altes fortführt.

Pressekontakt:
Stuttgarter

9/11 und vernetzte Sicherheit

Forum Deutsche Politik und
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung laden zum 17. Kongress zur
Sicherheitspolitik in Minden

Der 17. Sicherheitspolitische Kongress in Minden am 11. September
2010 steht unter dem Thema "9/11 und vernetzte Sicherheit". Die
Ausrichter des Kongresses, das Forum Deutsche Politik und die
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, das Bildungswerk des Deutschen
BundeswehrVerbandes, laden dazu am kommenden Samstag von 9.30 bis
15.30 Uhr in die Stadthalle Minden ein. Am

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Waffenstillstandsangebot der ETA (Dienstagausgabe)

Angebot aus dem Untergrund

Die Botschaft vernimmt man wohl. Doch ist ihr auch zu trauen? Es
ist nicht das erste Mal, dass die ETA eine Waffenruhe verkündet – um
dann doch wieder das Bomben fortzusetzen. Verhandlungswillig zeigte
sich die Truppe zumeist nur, wenn sie durch Verhaftungen geschwächt
war. So könnte es auch diesmal sein. Man muss abwarten.

Aufhorchen allerdings lässt die Absicht, künftig auf demokratische
Weise für die Abspaltung des Baskenlan

Sarrazins Thesen und eine Erläuterung – Erneuerbare Zahlungsmittel

Sarrazins Thesen und eine Erläuterung – Erneuerbare Zahlungsmittel

Integration ist nur möglich, wenn alle Voraussetzungen geschaffen sind und zwar für die Kinder und junge Menschen, der zu integrierenden Gruppen. Einen alten Baum verpflanzt man nicht und das wird auch nicht gelingen. Ältere Menschen muss man so nehmen, wie sie sind und damit zurechtkommen. Doch die jungen Leute und Kinder können über Kindergartenplätze und Schulen, die den Namen Schule verdienen und keine Massenabfertigungsanstalt, für einen Lehrplan, der ohne

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anschlag in Israel

Die Hamas hat das Attentat präzise terminiert.
Die Siedler mussten sterben, weil heute in Washington neue
Friedensverhandlungen beginnen. Frieden aber ist für die
Terror-Organisation der Ernstfall. Die Extremisten spekulieren mit
der Angst. Nur der Konflikt gibt ihnen das propagandistische Material
in die Hand, um ihr Regime zu rechtfertigen und ihr totales
administratives Versagen auf eigenem Gebiet gegenüber ihrer
Bevölkerung zu bemänteln. So sehr fürchtet d