Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Terror:

Der Todesschütze vom Frankfurter Flughafen gilt
als im stillen Kämmerlein radikalisierter Einzeltäter mit hoher
Internet-Aktivität. Unvorstellbar: Der in Frankfurt aufgewachsene
Kosovo-Albaner besuchte weder ein Ausbildungslager in Pakistan, noch
war er Mitglied einer Terrorzelle, womöglich nicht einmal Konvertit.
Vor allem: Er entwickelte sich in unglaublich kurzer Zeit vom – sagen
wir – verwirrten Sucher zu einem entschlossenen und zielgerichtet
handelnden Attent

Anschlag auf US-Soldaten: Frankfurter Attentäter gesteht Tat

Nach dem tödlichen Anschlag auf US-Soldaten am Frankfurter Flughafen hat der 21-jährige Attentäter die Tat gestanden. Das teilte der hessische Innenminister Boris Rhein in Wiesbaden mit. Bei dem gebürtigen Kosovaren handelt es sich laut ersten Ermittlungen offenbar um einen Einzeltäter. Er soll Kontakt zu radikalen Islamisten haben, ein Terrornetzwerk hinter dem Mann sei aber nicht erkennbar. Unterdessen hat die Bundesanwaltschaft nach dem Attentat die Ermittlungen &uuml

Menschenrechtsbeauftragter Löning bestürzt über Ermordung von pakistanischem Minister

Der Menschenrechtsbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Markus Löning, hat sich bestürzt über die Ermordung des pakistanischen Ministers für Minderheiten, Shahbaz Bhatti, gezeigt. "Ich habe ihn als einen Mann kennengelernt, der sich mit hohem Engagement und großem persönlichem Mut für die Angelegenheiten von Minderheiten und die Religionsfreiheit in Pakistan eingesetzt hat", sagte Löning am Mittwoch in Berlin. Die brutale Tat sei ein schwerer

Pakistan: Minister stirbt nach Attentat

In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist der Minister für religiöse Minderheiten durch ein Attentat ums Leben gekommen. Wie lokale Medien berichten, eröffnete ein Unbekannter überraschend das Feuer auf Shahbaz Bhatti. Ersten Informationen zufolge war der Minister, der einzige Christ im Kabinett, gerade auf dem Weg zur Arbeit. Nach Angaben von Sicherheitskräften wurde er zunächst schwer verletzt und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Bhatti gehört als Mini

Vier Tote bei Angriff auf NATO-Konvoi in Pakistan

Im Nordwesten Pakistans sind bei einem Angriff von Aufständischen auf einen NATO-Nachschubkonvoi mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Etwa 15 Kämpfer hatten die Tanklaster in der Nähe der Stadt Peschawar mit Raketenwerfern und Gewehren attackiert, so ein Sprecher der lokalen Polizei. Bei dem Angriff wurden insgesamt zwölf Tanker in Brand gesetzt. In Pakistan kommt es immer wieder zu Angriffen auf NATO-Nachschublieferungen, da diese oft langsam unterwegs sind und so ei

Israelische Luftwaffe fliegt Angriffe im Gaza-Streifen

Im Gazastreifen ist es in der Nacht zum Donnerstag erneut zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und radikalen Palästinensern gekommen. Nach Angaben der israelischen Armee bombardierten Kampfflugzeuge mehrere Ziele im Gazastreifen. Der Angriff sei eine Reaktion auf palästinensische Raketenangriffe auf die Stadt Beerscheba am Mittwochabend. Ziele waren demnach eine "Terroristengruppe" im nördlichen Gazastreifen und "Terrorzentren" an de

Bericht: Taliban verantwortlich für tödlichen Anschlag auf Bundeswehr

Hinter den tödlichen Schüssen auf die Bundeswehr vom vergangenen Freitag steckt offenbar die Taliban. Das berichtet am Montag das Nachrichtenmagazin "Spiegel" (Onlineausgabe) unter Berufung auf erste Untersuchungsergebnisse der afghanischen Armee. Laut Brigadegeneral Zalmay Weza werde davon ausgegangen, dass der 26-jährige afghanische Soldat, der das Feuer auf die Bundeswehrsoldaten eröffnete, von den Taliban angeworben worden sei. Weza, der alle afghanischen Soldat

Afghanistan: Dritter Bundeswehrsoldat nach Anschlag gestorben

Nach dem Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Afghanistan ist am späten Freitagabend ein weiterer Soldat gestorben. Wie das Einsatzführungskommandos der Bundeswehr bestätigte, erlag der Soldat seinen Verletzungen. Ein Mann in der Uniform der afghanischen Streitkräfte war am Freitag in das Bundeswehrlager gestürmt und hatte das Feuer eröffnet. In ersten Medienberichten war von einem Toten und acht Verletzten ausgegangen worden. Außenminister Guido Westerwelle (F

Afghanistan: Zweiter Bundeswehrsoldat stirbt nach Anschlag

Nach dem Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Afghanistan am Freitag ist ein zweiter deutscher Soldat gestorben. Das Verteidigungsministerium in Berlin bestätigte entsprechende Berichte. Ein mit der Uniform der afghanischen Streitkräfte bekleideter Mann war in das Bundeswehrlager gestürmt und hatte das Feuer eröffnet. In ersten Medienberichten war von einem Toten und acht Verletzten ausgegangen worden. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hatte den Anschlag unterdessen

Westerwelle erschüttert über Anschlag auf deutsche Soldaten

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat seine Bestürzung über den tödlichen Anschlag auf deutsche Soldaten in Afghanistan ausgedrückt. "Mit großer Erschütterung und tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod des deutschen Soldaten in der Provinz Baghlan aufgenommen", so Westerwelle. "Meine Gedanken und mein tief empfundenes Mitgefühl gelten seinen Angehörigen und Freunden." Den verwundeten Soldaten wünsche der Minister &