FATF-Tagung: Der Iran muss auf der schwarzen Liste der Terrorfinanzierer bleiben

Seit Sonntag tagt die „Financial Action Task Force“ (FATF), eine internationale Einrichtung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Bei der Tagung geht es auch um den Iran. Dieser gilt als „nicht kooperierendes Hochrisikoland“, da die Terrorfinanzierung des Regimes das internationale Finanzsystem bedroht. Um von der Liste gestrichen zu werden, arbeitet Teheran an einem so genannten […]

Neues Buch – „Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen“ von Julia Ebner – Vorstellung auf der Leipziger Buchmesse

Extremismus und Terroranschläge nehmen weltweit zu und auch in Deutschland steigen Angst, Verunsicherung und Wut auf die Täter. Die Extremismusforscherin Julia Ebner hat sowohl Rechtsextreme als auch Islamisten getroffen und ihre interne Kommunikation in geheimen Online-Netzwerken erforscht. In „Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen“ liefert sie eine brandaktuelle Analyse, wie beide extremistischen Lager […]

rbb exklusiv: Gefährder wieder freigelassen

Nach Informationen der Abendschau haben Mitte Dezember an der Warschauer Brücke Zivilbeamte der Berliner Polizei einen Dealer festgenommen, einen Tunesier, der dort handelte, wo auch Weihnachtsmarkt-Terrorist Amri Drogen verkauft hatte. Der Verdächtige – Fathi Ben Mohamed – wie Amri ein abgelehnter und abgetauchter ehemaliger Asylbewerber mit zahllosen Scheinidentiäten – ist zudem ein islamistischer Gefährder. Obwohl […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lieferung deutscher Waffen in die Türkei

Völlig unerheblich, ob der letzte Beweis geführt ist oder nicht – allein die Möglichkeit, dass die Nato-Partnerin Türkei deutsche Waffen für ihren Feldzug in syrischen Kurdengebieten einsetzt, zwingt Deutschland zu einer klaren Haltung. Im konkreten Fall hieße das in der Abwägung: Der Zusammenhalt in der Nato steht obenan, denn die Allianz garantiert Deutschlands äußere Sicherheit. […]

BERLINER MORGENPOST: Gesicherte Erkenntnisse – Kommentar von Ulrich Kraetzer

Der Berliner Verfassungsschutz hat eine Studie zu den Anhängern der salafistischen Ideologie vorgestellt, und diese Studie ist die erste ihrer Art in der gesamten Bundesrepublik. Sicherheitsbehörden sowie Beschäftigte von Präventions- und Deradikalisierungsprojekten haben damit nun erstmals eine valide Datenbasis. Gesicherte Erkenntnisse statt gefühlten Wissens: Das kann den Kampf gegen den religiös verbrämten Extremismus zielgerichteter und […]

rbb exklusiv: Cottbus: Security-Branche von Rechtsextremen unterwandert?

Ein nicht unerheblicher Teil der Sicherheitsunternehmen in der Stadt Cottbus ist rechtsextrem unterwandert. Das ist das Ergebnis einer aufwendigen rbb-Recherche. Auf der einen Seite haben stadtbekannte Neonazis mit Verbindungen zur Kampfsport-Szene Security-Firmen gegründet. Auf der anderen Seite sind es ehemalige Hells Angels-Rocker, die ein undurchsichtiges Geflecht von Unternehmen führen. Wie die Stadt diese Wachdienste überprüft, […]

phoenix Mein Ausland spezial: Erstausstrahlung: Terror in Chile? – Der Staat, die Mapuche und der Kampf um Boden – Dienstag, 16. Januar 2018, 18 Uhr

Am 17. Januar 2018 wird Papst Franziskus nach Temuco in Chile reisen – in die Region Araukanien, die als Chiles Konfliktzone in die Schlagzeilen geraten ist. Araukanien ist das angestammte Gebiet der Mapuche, der Ureinwohner Chiles. Sie hatten sich vor circa 500 Jahren erfolgreich gegen die spanischen Eroberer gewehrt. Doch nach der chilenischen Staatsgründung im […]

Berliner Zeitung: Leitartikel zum Mahnmal am Breitscheidplatz. Von Harry Nutt

Im alltäglichen Einkaufsgedränge, das auf dem nahe gelegenen Tauentzien für gewöhnlich herrscht, wird das Mahnmal künftig leicht zu übersehen sein. Dabei ist der unvermittelte „Riss“ zweifellos das Leitmotiv für die Gestaltung des Gedenkortes, während die goldene Füllung bereits auf die notwendigen gesellschaftlichen Heilungsprozesse anspielt. Diese besondere Spannung herbeizuführen, war die gestalterische Herausforderung, und der Werkstoff […]

phoenix Thema: WeltTour Türkei – Mittwoch, 20. Dezember 2017, 10.15 Uhr

2017 begann in der Türkei unter einem dunklen Stern: In der Silvesternacht schoss sich ein Mann den Weg in die Nobeldisko Reina frei und tötete 39 Menschen. Später bekannte sich der sogenannte Islamische Staat zu diesem Terroranschlag. Nicht nur der Terror verunsichert die Menschen im Land. Seit dem Putschversuch 2016 geht der türkische Staat mit […]

Stuttgarter Nachrichten: Tolus Freilassung

Die gute Nachricht: Die Neu-Ulmer Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu darf das Gefängnis in Istanbul verlassen. Die schlechte Nachricht: Tolu muss in der Türkei bleiben; wenn ihr Verfahren wegen angeblicher Unterstützung einer terroristischen Vereinigung Ende April fortgesetzt werden soll, dann wird ein Jahr vergangen sein, seit die Deutsche festgenommen worden ist. Erst einmal besteht Grund, […]