Hohe Goldnachfrage

Die Goldnachfrage stieg im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um sieben Prozent an.
Die Goldnachfrage stieg im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um sieben Prozent an.
Auf gleich auf drei Teilgebieten seines riesigen Edelmetallprojektes ‚Yellowknife City Gold‘ (‚YCG‘) in Kanada plant der Goldexplorer TerraX Minerals Inc. (ISIN: CA88103X1087 / TSX-V: TXR) umfangreiche Explorationsmaßnahmen. Intensive Vorarbeiten im Herbst 2018 und Nachfolgearbeiten im Winter, sowie die im Februar 2019 erlangten Genehmigungen ermöglichen dem Unternehmen die größte Explorationsphase seiner bisherigen Geschichte einzuleiten. Noch werden […]
Der DAX legte in der vergangenen Handelswoche rund 1,1 % auf 12.451 Punkte zu, während der Dow Jones rund 0,2 % auf 26.504 Punkte verlor. Im Rohstoffsektor fällt der Goldpreis um weitere etwa 0,5 % auf rund 1.279,- USD je Unze und der Silberpreis um etwa 0,9 % auf 14,94 USD je Unze. Demzufolge fällt […]
Die Analysten von TD Securities sind der Ansicht, dass Cannabis nicht der einzige Bereich an der Börse ist, mit dem man derzeit gutes Geld verdienen kann. So würden aktuell Minenaktien völlig ausgeblendet. Aber genau dort wittere man erstklassige Chancen, da sich in diesem Sektor sehr viele gute Unternehmen befänden. Beispielhaft führten die Analysten TerraX Minerals […]
Type B Water Licenses oder Type A Land Use Permit – für diese zwei Bezeichnungen legen sich die Mannschaften vieler Goldunternehmen mächtig ins Zeug. Denn ohne die Wasser-Rechte oder die Lizenz auf dem Gebiet arbeiten zu können, bleibt das gefundene oder zumindest dort vermutete Edelmetall im Boden. Kanada beziehungsweise die einzelnen Provinzen der Nordamerikaner stellen […]
Goldgesellschaften mit deutlich höheren Goldgehalten dürfen sich glücklich schätzen. Rund 193.472 Tonnen Gold wurden bisher gefördert. Eingeschmolzen ergäbe dies einen Würfel mit einer Kantenlänge von 21,56 Metern. Davon ging etwa die Hälfte in die Industrie und in die Schmuckbranche. Der Rest ging an Zentralbanken, Investoren und an Privatpersonen in Form von Münzen und Barren. Die […]
Goldgesellschaften mit deutlich höheren Goldgehalten dürfen sich glücklich schätzen. Rund 193.472 Tonnen Gold wurden bisher gefördert. Eingeschmolzen ergäbe dies einen Würfel mit einer Kantenlänge von 21,56 Metern. Davon ging etwa die Hälfte in die Industrie und in die Schmuckbranche. Der Rest ging an Zentralbanken, Investoren und an Privatpersonen in Form von Münzen und Barren. Die […]
Seitdem hat sich der S&P 500 bis zum Schlusskurs am vergangenen Freitag auf 2.802 Punkte vervierfacht.
Seitdem hat sich der S&P 500 bis zum Schlusskurs am vergangenen Freitag auf 2.802 Punkte vervierfacht.
Das Hin und Her um den Brexit setzt sich fort, auch wenn der EU-Austritt zunächst einmal verschoben ist. Die EU und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich Donnerstagnacht auf einen Kompromiss zur Verschiebung des Austritts vom 29. März auf frühestens 12. April. Sollte das britische Unterhaus dem ausgehandelten Abkommen in dieser Woche zustimmen, wird […]