China vereinfacht Goldimporte

Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
Sie ist fast so lang wie die Geschichte der Menschheit. Seit Tausenden von Jahren dient Gold als Geld.
Sie ist fast so lang wie die Geschichte der Menschheit. Seit Tausenden von Jahren dient Gold als Geld.
Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um […]
Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um […]
Der in Kanada aktive Edelmetallexplorer TerraX Minerals Inc. (ISIN: CA88103X1087 / TSX-V: TXR) gab die Fortsetzung seines Sommerbohrprogramms bekannt. Nachdem das Unternehmen in einem ‚Phase 1‘-Bohrprogramm auf ‚Sam Otto South‘ seines ‚Yellowknife City Gold‘-Projekts rund 1.200 Bohrmeter niedergebracht hat, blickt das Unternehmen stolz auf eine Streichverlängerung über mittlerweile mehr als einen Kilometer. Grund genug also, […]
Oft wird auch die deutsche Geschichte herangezogen, um die Liebe der Deutschen zu den Münzen zu erklären. Man denke dabei an die Hyperinflation von 1923 und den ersten und zweiten Weltkrieg und deren Folgen. Die Angst vor Währungskrisen lässt Anleger zum Gold greifen. Mehr als 100 Tonnen Münzen, Barren und Goldschmuck gingen in unserem Land […]
Oft wird auch die deutsche Geschichte herangezogen, um die Liebe der Deutschen zu den Münzen zu erklären. Man denke dabei an die Hyperinflation von 1923 und den ersten und zweiten Weltkrieg und deren Folgen. Die Angst vor Währungskrisen lässt Anleger zum Gold greifen. Mehr als 100 Tonnen Münzen, Barren und Goldschmuck gingen in unserem Land […]
Vergangenen Mittwoch verzeichneten der amerikanische S&P500-Index, die Technologiebörse Nasdaq Composite sowie andere Börsen neue Allzeithochs. Der Auslöser dafür, so Marktbeobachter, sei der Chef der US-Notenbank, der in eine mögliche Zinssenkung bereits für Ende Juli angedeutet hat. Die Wall Street reagierte darauf mit großer Erleichterung. Denn er zuvor gemeldete starke Arbeitsmarkt hatte zuletzt doch Zweifel an […]
Vergangenen Mittwoch verzeichneten der amerikanische S&P500-Index, die Technologiebörse Nasdaq Composite sowie andere Börsen neue Allzeithochs. Der Auslöser dafür, so Marktbeobachter, sei der Chef der US-Notenbank, der in eine mögliche Zinssenkung bereits für Ende Juli angedeutet hat. Die Wall Street reagierte darauf mit großer Erleichterung. Denn er zuvor gemeldete starke Arbeitsmarkt hatte zuletzt doch Zweifel an […]