Zukunftsvisionen am Wirtschaftsstandort Hannover: Zwei neue Kampagnenmotive für den Technologiepark Marienwerder

Zukunftsvisionen am Wirtschaftsstandort Hannover: Zwei neue Kampagnenmotive für den Technologiepark Marienwerder

Hannover präsentiert sich erneut als innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Pünktlich zur weltweit größten Industriemesse, der Hannover Messe im Februar, erweitert die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) ihre Standortkampagne zur Förderung der Wirtschaftsregion Hannover um zwei neue Motive: Im Fokus steht diesmal der Technologiepark Marienwerder als Innovationshub, der national und international in den Mittelpunkt gerückt wird. Damit ist Han

Wer hat Schuld am Schimmel? Wir klären auf und haben die Lösung!

Wer hat Schuld am Schimmel? Wir klären auf und haben die Lösung!

Hunderttausende Mieter & Vermieter streiten sich jeden Winter wegen Schimmel und falschem Lüften!

Wir haben die einfache Lösung – KLIMAGRIFF®, weltweit einzigartig!

Einführung

Der Streit zwischen Mietern und Vermietern über Schimmel und falsches Lüften gehört zu den häufigsten Konflikten im Mietrecht – und kann sehr hohe Kosten verursachen. Doch damit ist jetzt Schluss! Der KLIMAGRIFF® bietet eine sparsame, einfache und nachhaltige Lösung, u

SmartMatrix: Eine doppelte Mission – Vom Datenschutz zur Wertschöpfung

SmartMatrix: Eine doppelte Mission – Vom Datenschutz zur Wertschöpfung

Im Zeitalter der digitalen Transformation und des Aufstiegs der Datenökonomie ist die Frage, wie man den Datenschutz wahrt und gleichzeitig die Nutzung von Daten maximiert, zu einem gemeinsamen Anliegen von Unternehmen und Nutzern geworden. SmartMatrix bietet durch die Kombination von Blockchain- und Künstlicher Intelligenz eine Lösung, die sowohl den Schutz der Privatsphäre als auch die Schaffung von Mehrwert in Einklang bringt.

Schutz der Nutzerrechte durch Technologie

Da

SCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau

SCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau

– Strategischer Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach Hightech-Materialien und -Komponenten für die Halbleiterfertigung Rechnung
– Aufschwung durch KI-Anwendungen, die immer leistungsstärkere und effizientere Mikrochips erfordern
– Quarzglas-Komponenten der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau ergänzen das hochinnovative Produktportfolio von SCHOTT

Pressemeldung online lesen inkl. Bilddownload (https://www.schott.com/de-de/news-and-media/media-releases/2024/schott-st

SCHOTT behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld

SCHOTT behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld

– SCHOTT setzte im vergangenen Geschäftsjahr 2,8 Mrd. Euro um und verzeichnete damit einen leichten Umsatzrückgang (- 1%). Währungsbereinigt konnte der Umsatz um 3 % gesteigert werden. Die Geschäfte in der Pharma-, Optik- und Halbleiterindustrie trugen maßgeblich zum Ergebnis bei.
– Die Eigenkapitalquote stieg auf 66 % und bildet damit eine starke Grundlage für künftige Investitionen und Wachstum.
– SCHOTT baute seine globale Präsenz mit bedeutenden

IT-Trends 2025: Dreiklang KI, Cyberresilienz und Cloud – Chancen nutzen, Risiken managen

IT-Trends 2025: Dreiklang KI, Cyberresilienz und Cloud – Chancen nutzen, Risiken managen

Künstliche Intelligenz (KI), Cybersicherheit und geopolitische Herausforderungen prägen eine Zeit des Umbruchs für Unternehmen. Welche strategischen Weichen Organisationen im Jahr 2025 stellen werden, analysiert Frank Strecker, CEO von Skaylink, im Folgenden:

"KI ist ein Schlüssel für Unternehmer, ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und ihr Unternehmen weiter auf datenbasierte Entscheidungen umzubauen. Dabei ist ein realistisches Erwartungsmanagement f&u

localsearch erklärt: Machine Learning und Deep Learning

localsearch erklärt: Machine Learning und Deep Learning

localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1×1 für KMU" die Unterschiede zwischen Machine Learning und Deep Learning.

Es gibt viele Formen von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Begriffe Machine Learning und Deep Learning werden oft durcheinandergebracht. localsearch wirft einen genaueren Blick auf die Unterschiede.

Machine Learning und Deep Learning

Machine Learning (ML), also maschinelles Lernen, ist ein KI-Gebiet, bei dem Computer aus Daten lernen, ohne

GoDaddy-Umfrage: Wie Technologie und Sicherheit den Erfolg von Kleinunternehmen in der DACH-Region treiben

GoDaddy-Umfrage: Wie Technologie und Sicherheit den Erfolg von Kleinunternehmen in der DACH-Region treiben

Neue Umfragedaten von GoDaddy zeigen, dass der Einsatz moderner Technologien und verbesserter Sicherheitsmaßnahmen entscheidend für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Kleinunternehmen sind.

Während Kleinunternehmen zunehmend auf digitale Anforderungen reagieren, zeigt die GoDaddy Global Entrepreneurship Survey 2024, wie wichtig digitale Tools für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) geworden sind. Ebenso beleuchtet die Umfrage d