Camunda (https://camunda.com/de/), der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, hat neue out-of-the-Box-Automatisierungsfunktionen vorgestellt, die Unternehmen helfen, Silos bei der Automatisierungs zu beseitigen und somit Zeit und Geld zu sparen. Mit der Einführung von Camunda RPA (Robotic Process Automation) und Camunda IDP (Intelligent Document Processing), ergänzt durch neue KI-Funktionen, wird es für Unternehmen leichter, auf Basis von Orchestrierung ihre Prozesse
– Die besten Lebensversicherer mit messbar besserer Customer Experience liegen beim Net Promoter Score (NPS®) 38 Prozent über anderen Marktteilnehmern
– 67 Prozent der führenden Versicherer sind bereit, generative KI zu nutzen, um die Erfahrungen ihrer Versicherten zu verbessern und die Abläufe zu optimieren
– Um eine neue Generation von Versicherungsnehmern zu gewinnen, muss die Lebensversicherungsbranche ihr Selbstverständnis weiterentwickeln
Trotz des Konsenses darüber, dass die digitale Transformation eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ist, stehen viele Unternehmen bei der technologischen Transformation noch vor Herausforderungen, da sie oft nur den technologischen Teil des Transformationspuzzles betrachten. Um jedoch mit einer Strategie zur digitalen Transformation erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen drei wichtige Elemente zusammenbringen: Menschen, Prozesse und Technologie.
Die neue internationale Cegos Umfrage zeigt, dass generative Künstliche Intelligenz (KI) eine immer zentralere Rolle in der Weiterbildung spielt. 44 % der Mitarbeitenden nutzen bereits KI-basierte Lernmethoden, während 81 % der HR-Entscheidungsträger diese Technologie einsetzen oder planen, sie bald in Schulungen zu integrieren. Der technologische Wandel, insbesondere durch KI, stellt dabei eine zentrale Herausforderung dar. Die Cegos Group, eines der weltweit führenden Unter
Nur noch wenige Wochen, dann ist es so weit: Am 7. November 2024 versammelt sich die deutsche Qualitätsmanagement-Community zum DGQ-Qualitätstag in Frankfurt am Main. Zum achten Mal lädt die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) zu diesem Expertentreff ein. Die Teilnehmenden erwartet im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen wieder ein intensiver, interaktiver und kreativer Austausch sowie viel Raum zum Netzwerken.
Er ist der Game-Changer für die Welt der vernetzten Hörsysteme: Der neue Standard Bluetooth® Low Energy (LE) Audio und Auracast(TM) Broadcast Audio steht im Fokus des heute beginnenden 68. EUHA-Kongresses (16. – 18. Oktober in Hannover). Auf der größten Hörakustik-Messe der Welt können die Vorteile bereits erlebt werden: Denn die Hörsystemfamilie ReSound Nexia(TM) steht nicht nur für exzellente Klangqualität und bestes Hören in lauter Umgebu
Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen überträgt zukünftig der Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemaligen Hôtelière die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Produktangebote.
Präzisierung der kurzfristigen Ziele der Scope 1 und 2 Emissionen für 2030 im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens.
Ankündigung des ersten Scope-3-Ziels: ein Meilenstein für ein vielfältiges, globales Unternehmen mit Tausenden von Produkten.
Das Multitechnologieunternehmen 3M gibt bekannt, dass seine kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionsziele von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt wurden, da sie mi
– Eine halbe Milliarde Euro Umsatz und zweistellige Wachstumsraten
– Marktführende Positionierung in vier Leistungsbereichen und Partner der Wahl für digitale Transformation insbesondere im KRITIS-Umfeld
In den Lünendonk-Listen der deutschen IT-Beratungs- und Integrationsunternehmen führt CONET das aktuelle Mittelstands-Ranking bereits an. In den kommenden Jahren möchte das Bonner IT-Unternehmen seinen engagierten Wachstumskurs fortsetzen und fordert den IT-Beratun