Alfresco zertifiziert weltweit System-Ingenieure und Administratoren
Über ein neues Trainings-Programm erhalten Techniker eine anerkannte Akkreditierung für die führende offene Plattform für Content Management.
Über ein neues Trainings-Programm erhalten Techniker eine anerkannte Akkreditierung für die führende offene Plattform für Content Management.
Berufsbegleitende Fernstudiengänge"Betriebswirtschaft","Finanzmanagement"und"Immobilienökonomie"starten am 15. Oktober 2011 zum 26. Mal
Mit der Traumnote von 1,00 absolvierte Gerhard Leonhard Steininger seine Weiterbildung zum staatlich geprüften Mechatronik-Techniker an den Eckert Schulen. In Anerkennung seiner Leistungen wurde ihm im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung von 328 Eckert-Absolventen am 29. Juli in der Bibliothek der Eckert Schulen der mit 500 Euro dotierte Dr.-Robert-Eckert Preis verliehen. Die Verleihung nahm Alexander Eckert Frhr. von Waldenfels, Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen, vor. 28 weitere
Ab Oktober bieten die Eckert Schulen berufliche Weiterbildungen auch in Freiburg an. Das Angebot reicht vom staatlich geprüften Techniker über den Industriemeister bis hin zu verschiedenen Fachwirten und Betriebswirten sowie zur Ausbildereignung (AdA). Es werden hochqualifizierte Dozenten eingesetzt. Die Unterrichtskonzepte sind pädagogisch und didaktisch ausgewogen. Die Eckert Schulen sind unter anderem zertifiziert nach DIN ISO 9001.
Der Internet-Auftritt der Eckert Schulen verm
„Meinen Abschluss, den hab– ich dann beim Eckert gemacht…“ Diese Antwort hört man oft, wenn Techniker, Meister oder Fachkräfte verschiedenster Bereiche über ihren Berufsweg berichten. Eckert Absolventen sind aufgrund der hohen Ausbildungsqualität am Arbeitsmarkt sehr begehrt. Ab September bieten die Eckert Schulen auch in München Weiterbildungen zum Industriemeister, zum staatlich geprüften Techniker und zu verschiedenen Fachwirten an. Beim Industriemeister stehe
Qualifizierung von Meister und Technikern mit Unterstützung von Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Europäischem Sozialfond
Der Ingenieur-Dienstleister inform Engineering Partner sucht für seine Niederlassung in Stuttgart mehr als 100 qualifizierte Techniker und Ingenieure. Die Fachleute werden bei Unternehmen und Konzernen in der Region vor allem zur Entwicklung neuer Technologien, aber auch zum Prozess-Management und zur Qualitätskontrolle eingesetzt. inform in Stuttgart betreut unter anderem Firmen in der Automobilindustrie sowie in der Energie- und Umwelttechnik.
Der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH Engineering Partner hat für Techniker und Ingenieure eine gesonderte neue Internet-Seite veröffentlicht. Dort finden Berufsanfänger ebenso wie Fachkräfte mit Berufserfahrung alle wichtigen Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aktuelle Anforderungen an Ingenieure und neue Berufsbilder sowie Stellenangebote. Ergänzt werden die Informationen durch Erfahrungsberichte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern d
Das Schulungszentrum Mainz der inform Engineering Partner ist vom TÜV Hessen für ein weiteres Jahr als Schulungsanbieter zertifiziert worden. Das Unternehmen kann damit weiterhin Lehrgänge für eigene Mitarbeiter sowie für Ingenieure, Techniker und technische Zeichner anderer Unternehmen anbieten. Auch Fachkräfte mit Meisterprüfung sowie Privatpersonen und Arbeitslose mit einem Weiterbildungs-Gutschein können an den Schulungen teilnehmen.
Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Energie- und Technologiebereich sowie die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz laden zum dritten "Engineering Day" ein, der am 3. November im Gutenbergpark Mainz stattfindet. Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Techniker und Ingenieure mit Berufserfahrung können sich einen Tag lang über neue Technologien und Berufsfelder sowie über ihre persönlichen Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren.