Europas größter Deal von Elektroautos im Wert von 67.350.000 Euro wurde vergangene Woche in Hamburg unterzeichnet

mk-group Holding GmbH ( www.mk-group.ag )
vertreten durch den CEO Martin Richard Kristek, ein Hamburger
Energieversorgungsunternehmen bekannt unter den Handelsmarken
Care-Energy ( www.care-energy.de ) und Care-Mobility (
www.care-mobility.eu ) und EV-Adapt ( www.evadapt.com ) vertreten
durch den CEO Håkan Sandberg, der führende EV-Conversion-Spezialist,
haben in Zusammenarbeit mit ReffCon GmbH ( www.reffcon.com
)-Geschäftsführer Roland Dimai, einem österreichisch

Alpiq Anlagentechnik Gruppe vergibt an GISA SAP-HCM-Outsourcing für gruppenweit einheitliches Personalmanagementsystem

Die Alpiq Anlagentechnik GmbH hat die GISA
GmbH mit dem Betrieb des Personalmanagementsystems SAP HCM
beauftragt. Mit dem Vertrag wurde die Basis für eine langfristige
Geschäftspartnerschaft zwischen einem der europaweit führenden
Dienstleistungsunternehmen für Infrastrukturanlagen im Energiesektor
aus Heidelberg und dem unabhängigen IT-Dienstleister aus Halle
(Saale) gelegt.

Die Alpiq Anlagentechnik Gruppe (AAT-Gruppe) wird gemeinsam mit
ihren nationalen Bete

Rücker AG profitiert von gestiegener Nachfrage / Halbjahreszahlen mit deutlichem Plus – Anhaltende Erholung des Auslandsgeschäftes – 300 Ingenieure dringend gesucht

Von der zunehmenden Nachfrage international
tätiger Automobil- und Flugzeughersteller sowie renommierter
Zuliefererfirmen nach technologischen Entwicklungsleistungen hat die
Rücker AG, Wiesbaden, profitiert und das erste Halbjahr 2010 mit
einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. Dazu hat im
Wesentlichen auch die vom Unternehmen reduzierte Kurzarbeit
beigetragen. Der Umsatz der börsennotierten Ingenieurgesellschaft
stieg in den ersten sechs Monaten um rund 10

10. eGovernment-Wettbewerb: Online-Abstimmung für Publikumspreis gestartet / 16 Finalisten stehen unter www.egovernment-wettbewerb.de zur Wahl, Stimmabgabe bis 11. August

Ab sofort kann jeder Internetnutzer über seinen
Favoriten unter den Finalisten des diesjährigen
eGovernment-Wettbewerbs abstimmen. Das Online-Voting ist bis 11.
August 2010 auf www.egovernment-wettbewerb.de geöffnet.

Zur Wahl stehen 16 innovative Einreichungen aus der öffentlichen
Verwaltung aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der Sieger
der Online-Abstimmung wird bei der Preisverleihung am 10. September
2010 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Der e

EANS-Adhoc: SEDLBAUER AG /

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Bekanntmachung der Änderungen im Aufsichtsrat

30.07.2010

Bekanntmachung der Änderungen im Aufsichtsrat

Folgende Personen wurden in der ordentlichen Hauptversam

EANS-News: SEDLBAUER AG / Pressemitteilung zur Hauptversammlung

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Grafenau (euro adhoc) – Pressemitteilung zur Hauptversammlung der
Sedlbauer AG am 27.07.2010

Der neu gewählte Aufsichtsrat der Sedlbauer AG wird angeführt von
Dipl.-Ing. Ed

Cardiohelp System: Tragbarer Lebensretter im Kofferformat (mit Bild)

Cardiohelp System: Tragbarer Lebensretter im Kofferformat (mit Bild)

Weltweit sterben jährlich 17,5 Millionen Menschen an Herz-
Kreislauferkrankungen. Aber der schnelle Anschluss an eine
mechanische Kreislaufunterstützung kann Leben retten. Für den mobilen
Einsatz hat der Medizintechnikhersteller MAQUET Cardiopulmonary AG
mit Sitz in Deutschland das kleinste und leichteste
Herz-Lungen-Unterstützungssystem der Welt entwickelt. Das tragbare
CARDIOHELP System ersetzt und steuert außerhalb des Körpers
Kreislauf- und Lungenfunk

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: 4. Berliner Wirtschaftskonferenz „Mobilität – made in Berlin“

Terminankündigung:

Mobilität ist zugleich Innovationsfeld und Wachstumsmotor für
Berlin. Mit der 4. Berliner Wirtschaftskonferenz "Mobilität – made in
Berlin", die am 4. November 2010 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Berliner
Rathaus stattfindet, positioniert sich die Hauptstadt als bedeutender
Wirtschafts- und Forschungsstandort für Verkehrstechnik und Logistik
in Deutschland.

Im Fokus der Konferenz stehen die Standortrelevanz moderner
Infrastruktur, die

Frankreich wird Partnerland der HANNOVER MESSE 2011

Frankreich wird offizielles Partnerland der
HANNOVER MESSE 2011. Die Beteiligung steht unter dem Motto
"Innovation für ein nachhaltiges Wachstum" und legt ihren Fokus auf
die Bereiche Energie, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz.
"Mit Frankreich als Partnerland haben wir im kommenden Jahr für die
HANNOVER MESSE einen starken Partner an unserer Seite. Die
Industrienation Frankreich ist für die Aussteller der HANNOVER MESSE
einer der weltweit wichti

Neuer Auftrag für ACREG Process Technology GmbH in Brasilien – BILD

Nach einer zweijährigen Angebotsphase erfolgte die
Vertragsunterzeichnung mit dem größten integrierten Stahlwerk
Südamerikas, der Companhia Siderúrgica Nacional (CSN) in Volta
Redonda.

Markus Österreicher (Geschäftsführer ACREG) kurz nach der
Unterzeichnung des Vertrages: "Dieser Auftrag stellt einen weiteren
wichtigen Schritt in unserer Erfolgsgeschichte dar und unterstreicht
unsere weltweit führende Kompetenz als Errichter von
Regenerati