EANS-Adhoc: adesso AG legt vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2010 vor;
Umsatz und operatives Ergebnis über Vorjahr, jedoch unter Plan; Prognosewert für
Ergebnis nur noch schwer zu erreichen

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Geschäftszahlen

17.08.2010

– Umsatzausweitung zu Vorjahr um 16 % auf 37,8 Mio. EUR, davon 8
%-Punkte organisches Wachstum – Operatives Ergebnis (EBI

Für mehr Umweltschutz – HJS und Weihe bündeln Kompetenzen

HJS Fahrzeugtechnik und der Motorenausrüster Weihe
arbeiten ab sofort zusammen, um ihren Kunden Leistungen aus einer
Hand zu bieten. "Die Kompetenzen unserer Unternehmen ergänzen sich
hervorragend", erklärt Michael Himmen, Leiter Vertrieb und Marketing
bei HJS. "Wir liefern Technologien, die Motoren sauberer und damit
umwelt- und gesundheitsschonender machen. Unser Partner übernimmt die
fachgerechte Systemintegration der Komponenten in komplette
Abgasanla

Know-how von IDENTEC SOLUTIONS stärkt neue Güterdrehscheibe im
Mittelmeer

An der Straße von Gibraltar hat die koreanische
Reederei Hanjin im Juli 2010 eine neue Anlage für die Be- und
Entladung von Containerschiffen in Betrieb genommen. Total Terminal
International (TTI) Algeciras verfügt über eine Umschlagskapazität
von rund 1,6 Millionen Seefracht-Container pro Jahr. Grundlage für
effiziente Verladeprozesse bildet ein innovatives
Echtzeit-Ortungssystem (Real Time Locating System, RTLS) von IDENTEC
SOLUTIONS.

Transparente, gesteuert

„Wer Innovationen fördern will, muss auch Risiken eingehen“ (mit Bild)

„Wer Innovationen fördern will, muss auch Risiken eingehen“ (mit Bild)

Die Gewinner des Deutschen Umweltpreises 2009 ziehen Bilanz:
Energieeffizienz gewinnt Bedeutung

"Ein Erdbeben ist durch die Supraleiter-Branche gegangen." So
beschreibt Dr. Carsten Bührer, was er im vergangenen Jahr erlebt hat.
Der Auslöser: So genannte Supraleiter und die Auszeichnung mit dem
Deutschen Umweltpreis für die Umsetzung dieser neuen Technologie in
die Praxis. Sein Unternehmen Zenergy Power (Rheinbach) hatte mit dem
Maschinenbauer Bültmann (

TÜV Rheinland eröffnet neues Prüfzentrum für Produkte in Thailand / Investition in Höhe von 3,6 Millionen Euro / Netzwerk der führenden Global Technology Assessment Center (GTAC) mit jetzt sechs Standorten

TÜV Rheinland hat in der thailändischen
Hauptstadt Bangkok ein hochmodernes Prüfzentrum für Produkte
eröffnet. Insgesamt investierte TÜV Rheinland rund 3,6 Millionen Euro
in den Bau und die Ausstattung des Laborzentrums. Dort werden künftig
zahlreiche Produkte für den Export nach internationalen Standards für
Qualität und Sicherheit geprüft. Zu den kontrollierten Produktgruppen
zählen elektrische Haushaltsgeräte und Produkte eben

S-8363 Serie – Aufwärts Schaltspannungswandler in extra kleinem Gehäuse

Mit der S-8363 Serie ist eine in mehrfacher
Hinsicht außergewöhnliche PWM/PFM Schaltregler-Generation freigegeben
worden. Verfügbar im SOT-23-6 und SNT-6A Gehäuse einem der kleinsten
im IC Markt, nur 1,6mm x 1,8mm x 0,5mm, sind damit kleinste portable
Geräte auf engstem Raum möglich. Begünstigt wird dies durch die
Verwendbarkeit keramischer Kondensatoren auch für die
Ausgangsspannung. Trotz kleinster Bauform enthält der Chip einen
Nch-Leistungs

Unternehmen in NRW beantragen mehr Innovationsgutscheine

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2010 mehr als doppelt so viele Innovationsgutscheine beantragt wie im selben Zeitraum des Vorjahres. Mit den Gutscheinen wird vor allem die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen von der Idee bis zur Marktreife finanziell gefördert. Im Einzelfall kann der Zuschuss bis zu 10.000 Euro betragen.

EANS-News: Data Modul AG:2. Quartal 2010 mit deutlichem Anstieg in Umsatz und
EBIT

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

München (euro adhoc) – Die Münchner Data Modul AG ist der europäische
Marktführer im Bereich der Displaytechnik. Data Modul entwickelt,
produziert und vertreibt innovative Flachdisplays,

E-Voting ist ein Beitrag zur Modernen Demokratie – BILD

Mit dem Ende der EVOTE2010, der 4. Internationalen
Konferenz für E-Voting in Schloss Hofen am Bodensee, gab das
Kompetenzzentrum für Elektronische Wahlen und Partizipation
(E-Voting.CC) in Wien den Wechsel an seiner Spitze bekannt. Mit 1.
August 2010 übernahm Manuel Kripp als neuer Geschäftsführer die
Geschicke von E-Voting.CC. Er folgt damit dem Gründer Robert Krimmer
nach.

"Das Kompetenzzentrum hat mich durch seine Wissensbasis und
Kompetenz im Bereich de

Auf Rekordkurs zur 50. IFA in Berlin

Jubiläum mit starkem Wachstum in allen Bereichen –
So viele Neuheiten wie nie zuvor – Weiterer Schub durch
Konsumenten-Nachfrage – Umfangreiches internationales
Kongressprogramm – Zusätzliche TV-Sender und mehr Unterhaltung für
Publikum

Berlin, 5. August 2010 – Für ihre 50. Jubiläumsausgabe erwartet
die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und
Elektrohausgeräte in 2010 ein kräftiges Wachstum. Bereits das
Krisenjahr 2009 me