Die Bundesregierung plant – entgegen bisheriger
Ankündigungen – eine deutliche Absenkung des Schutzniveaus für
Atomkraftwerke. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21.45 Uhr im Ersten). Dem Magazin liegen interne
Regierungsdokumente vor, in denen die Verpflichtung der AKW-Betreiber
zur Nachrüstung, insbesondere auch der sogenannten Altreaktoren,
weitgehend abgeschafft werden soll. Hierfür soll auch das Atomgesetz
geändert werde
Erwartungen der Industrie übertroffen – IFA bringt
globale Marktimpulse – Kanzlerin und Bundespräsident besuchen die IFA
– IFA International Keynotes setzen neue Maßstäbe – IFA TecWatch und
vernetztes Haus mit Besucherrekord – Fachbesucheranzahl gestiegen –
Mehr TV-Sender, mehr Medienverteter – Geglückte Premiere für neue
Bereiche "IFA iZone" und "IFA eLibrary"
Berlin, 8. September 2010 – Die Vorzeichen für eine erfolgreiche
50. IF
Benzin statt Diesel im Tank – das kann teuer
werden! Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal
aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden
im letzten Moment zu verhindern.
Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind vielfältig. Für
Verwirrungen und Unsicherheit sorgen an den Tankstellen immer mehr
Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen, die nicht mehr klar nach
Diesel und Benzin getrennt sind. Hinzu kommen riesige, ab
Internet im TV ist einer der großen Trends auf der
diesjährigen IFA und immer mehr Hersteller bieten auf ihren
Fernsehern, Set-Top-Boxen sowie mobilen Endgeräten den direkten
Zugang zu Internetangeboten. Dabei bietet QTom als erster
internetbasierter Musikfernsehsender die Möglichkeit, das Programm
seinen persönlichen Vorlieben ganz einfach mit der Fernbedienung
anzupassen. Pünktlich zur Funkausstellung konnte QTom mit Loewe,
Sharp, TechniSat, TELEFUNKEN, sma
Rußfreie Mobilität jetzt auch für
Wohnmobile und Transporter der Euro I, Euro II, Euro III-Norm:
Dieselpartikelfilter-Nachrüstung der neuen Generation mit
Diesel-Einspritzung.
VITKUS Abgastechnik hat mit seinem Mobil-Filter® ein wirksames und
äußerst langlebiges Dieselpartikelfilter-System entwickelt, das als
Nachrüstlösung für ältere Wohnmobile und Transporter die
Feinstaubpartikel aus Dieselabgasen zu mehr als 97 % abscheidet.
Der Chef der Nationalen Plattform für
Elektromobilität, Prof. Henning Kagermann, hat die Schirmherrschaft
für die MobiliTec – eine Leitmesse der HANNOVER MESSE – übernommen.
Ziel der Plattform ist, Spitzenvertreter aus Wissenschaft, Industrie,
Verbänden und Politik zusammenzubringen, um Deutschland bis zum Jahr
2020 zum Leitanbieter für Elektromobilität zu entwickeln. Dazu müssen
Technologien branchenübergreifend intelligent aufeinander abgestimmt
Initiative "Gründerland Deutschland" in voller Fahrt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer
Brüderle, hat heute die erste Runde des neuen "Gründerwettbewerbs –
IKT Innovativ" gestartet. Im Rahmen der Initiative "Gründerland
Deutschland" gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie mit diesem neuen Wettbewerb gezielt Impulse, um die Zahl
der Unternehmensgründungen im zukunftsträchti
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit
der Wiedervereinigung nicht mehr. Ökonomen erwarten für dieses Jahr
ein Wirtschaftswachstum von über drei Prozent. Doch mitten im Boom
fehlen die Fachkräfte. Laut einer repräsentativen DIHK-Umfrage
(Deutscher Industrie- und Handelskammertag) haben 70 Prozent aller
Unternehmen Probleme, Stellen qualifiziert zu besetzen. Die
Bundesregierung setzt im Kampf um gute Fachkräfte primär auf Aus- und
Weiterbild
Berlin, 1. September 2010 – Mit über 150 Events im
Sommergarten, unzähligen Möglichkeiten, internationale Stars und
Sternchen zu treffen, sowie "leckeren" Kochshows bietet die IFA auch
im Jubiläumsjahr ein mitreißendes Entertainmentprogramm.
Das IFA-Eröffnungskonzert ist das einzige der britischen
Erfolgsband "The Kooks" in diesem Jahr in Deutschland. Mit
Unterstützung vom rbb-Radio Eins und dem Musikmagazin unclesally*s
findet da
Industrie setzt auf kräftige Marktimpulse durch IFA
– IFA International Keynotes zu den Schlüsselthemen der Branchen –
IFA TecWatch mit vernetztem Haus – Umfangreicher Service für
Fachbesucher – Mehr TV-Sender – Premiere für neue Bereiche "IFA
iZone" und "IFA eLibrary"
Berlin, 1. September 2010 – Mit einem zweistelligen
Flächenwachstum auf rund 134.400 Quadratmeter (+11%) vermieteter
Ausstellungsfläche ist die IFA zum Jubiläum gr&