Wien (07. Mai 2020) – Berlin ist in der Corona-Krise der Gewinner am deutschen Aktienmarkt. Papiere börsennotierter Unternehmen in der deutschen Hauptstadt haben seit den Höchstständen in diesem Jahr am wenigsten verloren. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona ist Berlin der einzige Aktien-Standort, der deutlich im Plus liegt. So das Ergebnis einer Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für private und professionelle Trader.
Der Kurs des neues DAX-Mitglied und weltweiten Innovationstreibers für digitale Finanztechnologien Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) schwankte in der vergangenen Woche im Einklang mit den Indizes. Trotz der hervorragenden Prognosen und beeindruckenden Zielsetzungen des Unternehmenschefs (u.A. Versechsfachung des operativen Gewinns bis 2025), die von einigen Analysten sogar noch als konservativ eingestuft werden, konnte sich der Konzern […]
Der Kurs des neues DAX-Mitglied und weltweiten Innovationstreibers für digitale Finanztechnologien Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) schwankte in der vergangenen Woche im Einklang mit den Indizes. Trotz der hervorragenden Prognosen und beeindruckenden Zielsetzungen des Unternehmenschefs (u.A. Versechsfachung des operativen Gewinns bis 2025), die von einigen Analysten sogar noch als konservativ eingestuft werden, konnte sich der Konzern […]
Der bekannte deutsche Automobilzulieferer Continental (ISIN: DE0005439004) mit Sitz in Hannover bietet auch Fahrradzubehör an. Die Business ?Unit TwoWheel– des Unternehmens führt dazu einen Onlineshop, dessen Zahlungsabwicklung von Wirecard (ISIN: DE0007472060), dem führenden Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, übernommen wird. Neben Zubehör und Radsportbekleidung bietet der Onlineshop auch ausgewählte Reifen als Sondereditionen an. Beliefert werden vorerst […]
Der bekannte deutsche Automobilzulieferer Continental (ISIN: DE0005439004) mit Sitz in Hannover bietet auch Fahrradzubehör an. Die Business ‚Unit TwoWheel’ des Unternehmens führt dazu einen Onlineshop, dessen Zahlungsabwicklung von Wirecard (ISIN: DE0007472060), dem führenden Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, übernommen wird. Neben Zubehör und Radsportbekleidung bietet der Onlineshop auch ausgewählte Reifen als Sondereditionen an. Beliefert werden vorerst […]
Wirecard (ISIN: DE0007472060), der internationale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie aus dem Münchener Vorort Aschheim, hat seit seiner Aufnahme in den DAX kleine Kursverluste hinnehmen müssen. Diese Kursverluste von rund 10 % sollten nach dem starken Anstieg aber noch nicht überbewertet werden. Die nach wie vor nicht abreißenden guten Nachrichten des Unternehmens lassen Analysten das […]
Wirecard (ISIN: DE0007472060), der internationale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie aus dem Münchener Vorort Aschheim, hat seit seiner Aufnahme in den DAX kleine Kursverluste hinnehmen müssen. Diese Kursverluste von rund 10 % sollten nach dem starken Anstieg aber noch nicht überbewertet werden. Die nach wie vor nicht abreißenden guten Nachrichten des Unternehmens lassen Analysten das […]
Der Innovationsführer für digitale Finanztechnologie Wirecard ist mit seinen ca. 4.500 Mitarbeitern mehr Wert als die Deutsche Bank. Mit einem Unternehmenswert von 23 Mrd. Euro ist Wirecard (ISIN: DE0007472060) doppelt so viel Wert wie die Commerzbank, einem DAX-Gründungsmitglied, welches nun den Platz im Leitindex für die Aschheimer räumen muss. Vom kleinen Startup bis in die […]
Der Innovationsführer für digitale Finanztechnologie Wirecard ist mit seinen ca. 4.500 Mitarbeitern mehr Wert als die Deutsche Bank. Mit einem Unternehmenswert von 23 Mrd. Euro ist Wirecard (ISIN: DE0007472060) doppelt so viel Wert wie die Commerzbank, einem DAX-Gründungsmitglied, welches nun den Platz im Leitindex für die Aschheimer räumen muss. Vom kleinen Startup bis in die […]
Im Manager Magazin war heute ein Bericht vom Autor der finanz-szene.de zu lesen, in dem der Aschheimer Spezialist für digitale Finanztechnologien Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) mit der erst im Frühjahr an die Börse gegangenen niederländischen Adyen verglichen wird. Ein zwar sehr interessanter Vergleich, der allerdings aus unserer Sicht so einfach nicht ist. Dazu muss man […]