Friederike Fabritius und Hans Werner Hagemann wissen, wie wir unser Gehirn zu Höchstleistungen anstiften. Ob alleine oder im Team: ihre Erkenntnisse aus Hirnforschung und Managementpraxis lassen uns zufriedener und erfolgreicher arbeiten.
Der Homeoffice-Boom hat Sicherheitslücken geschaffen, die kleine und große Unternehmen gefährden. Denn Kollaborationstools haben zwar den Weg für die hybride Teamarbeit geebnet, doch bei mangelnden Sicherheitsmaßnahmen werden sie zum Einfallstor für Cyberkriminelle. Wie man sich dagegen schützt, verrät COMLINE-Sicherheitsexperte Stojan Jarak.
Spätestens mit Einführung der Homeoffice-Pflicht hat sich Microsoft Teams zum erfolgreichsten Kollabor
Wer hätte das gedacht: Ein Virus stellt die Arbeitswelt in wenigen Monaten auf den Kopf. Das Homeoffice wird im Zuge der Pandemie bei vielen deutschen Unternehmen zum Alltag. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer wollen auch nach Corona ihren Arbeitsplatz ins traute Heim verlagern. Zu diesem Ergebnis kommen voneinander unabhängige Studien des Bundesarbeitsministeriums und der Krankenkasse DAK.
Homeoffice – Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren
Die Teamarbeit wird in den vergangenen Jahren hochgelobt. Dann kommt Corona und manche Führungskraft ist überrascht, wie gut die Ergebnisse der Mitarbeiter im Home-Office sind. Woran liegt das?
Landau, 20. März 2020 – Ab sofort können Interessensgruppen, Vereine, Handwerker, kleine Betriebe, private Initiativen oder gemeinnützige Organisationen kostenlos die virtuellen Arbeitsmöglichkeiten von Room4Work nutzen. Damit möchte Room4Work einen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus leisten. Wer sich bisher nicht mit dem Thema Home Office bzw. Remote Work beschäftigt hat, steht aktuell vor einer großen […]