PKV Tarifwechsel durch Corona nicht erhöht

Mit dem Beginn der Corona-Krise wurde befürchtet, dass die Nachfrage nach PKV Sozialtarifen stark ansteigen könnte. Die Umsichtigkeit vieler Versicherter und die Flexibilität der Versicherungen haben jedoch eine solche Entwicklung bisher verhindern können.

PKV-Beitragserhöhung 2018 – erste Trends

In der privaten Krankenversicherung, PKV, kommt es zu Beitragserhöhungen zum 01.01.2018. Bei der DKV soll der Termin der 01.04.2018 sein. Jetzt sind erste Beiträge bekannt geworden. Den Reigen hat dieses Jahr die AXA eröffnet. Hier liegt die Beitragsanpassung 2018 im Neugeschäft nach unabhängigen Berechnungen bei durchschnittlich 11 % und in der Spitze bei 35 %. […]

TÃœV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis

Hamburg, 18.03.2014 – Die WIDGE.de GmbH konnte nach erneuter Prüfung durch die TÜV NORD CERT GmbH ihr letztjähriges Ergebnis noch weiter verbessern: Mit einer Gesamtnote von 1,5 wurden die Siegel "Geprüfte Service-Qualität" und "Geprüfte Kundenzufriedenheit" erfolgreich bestätigt. "Es freut uns selbstverständlich, dass wir das bereits sehr gute Ergebnis von 2013 in diesem Jahr noch übertreffen konnten. Wir wollten uns eben nic

PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung

Hamburg, 27.11.2013 – Schlechte Nachrichten für Kunden der privaten Krankenversicherungsgesellschaft AXA: Der Versicherer hebt die Beiträge zum 1. Januar 2014 um bis zu 50 Prozent an – insbesondere die Einsteigertarife aus der Reihe EL sind betroffen. Bereits im vergangenen Jahr mussten die Bestandskunden Steigerungen von 40 Prozent und mehr verkraften. "Die Höhe dieser Anpassungen ist schon enorm. Für viele Kunden bedeutet dies eine erhebliche finanzielle Verschlechteru