Konzerninterne Servicegesellschaften oder“Das schmutzige Geheimnis der Hartz-Reformen“

(Berlin, 17.09.2012) Konzerninterne Servicegesellschaften sind eine Mogelpackung, soweit sie Mitarbeiter nur zu einem einzigen Gehalts-Cent weniger als die Stammbelegschaft an die Konzernmutterüberlassen. Das ist Schleckern de luxe, sagt Arnd Schumacher, Berliner Zeitarbeitsunternehmer, Gesetzlich erlaubt, von Gewerkschaften unterstützt, weder von kritischen Medien aufgegriffen, noch von derÖffentlichkeit erkannt.

Volz Gruppe: beSURE-Vermieterschutz: Versicherung mit sofortiger Hilfe

Weingarten 21.08.2012. In Deutschland stehen nach Schätzungen derzeit rund zwei Milliarden Euro Mietzahlungen offen. Die immer wieder beschriebenen Mietnomaden sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Vielmehr sind es die typischen Wechselfälle des Lebens, die es so manchem Mieter nicht mehr ermöglichen, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Handelt es sich nur um einen Liquiditätsengpass, lässt sich die Zeit vielleicht „überbrücken“. Oft stehen die persönli

Private Krankenversicherung: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft – der“richtige“Berater ist entscheidend

Die teilweise rasante Entwicklung der Beiträge im Bereich der privaten Krankenversicherung zwingt die Versicherungskunden zurÜberprüfung Ihres Versicherungsschutzes. Vor allem die Sorge, ob die Beiträge auch noch im Rentenalter finanzierbar sind, löst einen entsprechenden Beratungsbedarf aus: Ist ein Tarifwechsel innerhalb der selben privaten Krankenversicherung empfehlenswert oder gibt es einen Weg in die gesetzliche Krankenversicherung?Die Gretchenfrage ist jedoch: Wen

Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen um bis zu 40 Prozent – Versicherte können sich aber wehren!

Hamburg, 29.11.2011 – Ab 1. Januar 2012 müssen viele privat Krankenversicherte wieder tiefer in die Tasche greifen: Die monatlichen Beiträge steigen – und das um bis zu 40 Prozent. Besonders hart trifft es in diesem Jahr die Kunden der Central Krankenversicherung. Was jedoch viele privat Krankenversicherte nicht wissen: Sie müssen diese Erhöhung nicht hinnehmen! Versicherte haben nach Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes das Recht, jederzeit in einen günstiger

WIDGE.de: Tarifwechsel ab sofort auch fürÄrzte

Hamburg, 11.10.2011 – Auch Ärzte können ab sofort mit Hilfe des Verbraucherschutzportals WIDGE.de die Prämien für ihre private Krankenversicherung senken. Für den Tarifwechsel von Medizinern hat WIDGE.de nun ein Team aus Versicherungsfachleuten zusammengestellt, das die Umstellung in günstigere Ärztetarife betreut. Gemäß Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes haben Versicherungsnehmer das Recht auf einen günstigeren Tarif innerhalb ihre