tangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt

Die Auszeichnung zum FOCUS Innovationschampion würdigt die Leistungen von tangro bei Prozessoptimierung, Strategie und Innovationskraft
Die Auszeichnung zum FOCUS Innovationschampion würdigt die Leistungen von tangro bei Prozessoptimierung, Strategie und Innovationskraft
Die neue tangro-Partnerschaft zielt darauf ab, Anwendungen der Künstlichen Intelligenz für automatisierte Dokumentenprozesse weiter voranzutreiben
tangro DA (Despatch Advice): Eingehende Lieferavise direkt in SAP und S/4HANA erkennen, prüfen und buchen
Unternehmen erhalten bei tangro zukunftssichere Anwendungen für die Dokumentenverarbeitung, die optimal mit SAP S/4HANA harmonieren.
Digitalisierung als Leitmotiv der rundum gelungenen Veranstaltung
"Digitalisierung gemeinsam angehen" ist Motto der Veranstaltung in Heidelberg
Ein hohes Interesse an seinen Lösungen zur automatisierten Verarbeitung eingehender Dokumente in SAP konnte tangro auf dem DSAG Jahreskongress 2017 verzeichnen. An allen drei Veranstaltungstagen fanden sich zahlreiche Besucher am Messestand ein, um mehr über das Leistungsspektrum der tangro Inbound Suite zur Automatisierung Dokumenten-basierter Prozesse zu erfahren. Die Veranstaltung war damit ein voller Erfolg für […]
Heidelberg/Bern, im März 2017 – tangro (www.tangro.de) hat eine eigene Niederlassung in der Schweiz gegründet. Mit der tangro (Suisse) AG am Standort in Bern bietet der Softwarespezialist für die automatisierte Dokumentenverarbeitung in SAP seinen Schweizer Kunden und Interessenten eine gut erreichbare Präsenz vor Ort. Als Geschäftsführer konnte tangro Lukas Hostettler, zuletzt tätig für die Readsoft […]
Hohe Usability auch bei Website
Heidelberg, den 17.10.2013 – tangro (www.tangro.de), Anbieter von Lösungen für eine automatisierte Dokumentenverarbeitung in SAP, veranstaltet am 14. November 2013 seinen Kundentag unter dem Motto: "Einfach.passend.flexibel". Gefeiert wird auch das 15jährige Firmenjubiläum. Das Event findet in der Print Media Academy in Heidelberg statt.
Wie können Prozesse im Umgang mit Geschäftsbelegen wie Rechnungen, Aufträgen oder Auftragsbestätigungen noch