Förderplätze im Sommersemester 2013 zu vergeben
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 17. Runde
WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm: Start in die 17. Runde
Noch bis 15. November um Förderplätze im Wintersemester 2012/13 bewerben
Mercuri Urval fördert Kunst-Talent Natascha Schmitten
Benchmark-Studie zum Talent Management:Systematische Identifikation steigert MitarbeiterzufriedenheitVerbesserungsbedarf beim Umgang mit Talenten
Effektiver Lernen bedeutet, das ganze Buch oder Skript im Kopf zu haben. Wie jemand sein Skript oder Buch in einem Gebiet beherrscht, bestimmt den Erfolg in Schule, Studium oder Beruf. Das ist eine Frage der Methode des Lernens und nicht nur eine Frage der Möglichkeiten, die in Ihnen stecken (Intelligenz, Fleiß, Talent … ).
Seit der Einführung des Euro haben sich die Preise faktisch verdoppelt, während die Löhne und Gehälter nahezu auf dem gleichen Stand verharren. Aus diesem Missverhältnis resultiert eine bedrohliche Geld-Knappheit, die vielen Mitbürgern schwer zu schaffen macht. In seinem Ratgeber „Geld-Segen auf Bestellung” weist Erfolgsautor Wolfgang Rademacher erprobte Wege aus dieser Klemme, die jedermann leicht nachvollziehen kann – vorausgesetzt, der Wille ist vorhanden.
Aufgrund des zunehmenden Führungs- und Fachkräftemangels hat das Talentmanagement in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle eingenommen. Zwar variiert die Umsetzung desselben von Unternehmen zu Unternehmen, jedoch ist die Zielsetzung in jedem Fall die gleiche.
Fernsehjournalistin und Coach Lilli Cremer-Altgeld hat eine neue Seite im Internet gestartet: Pretty Woman Coach. Vor allem für Frauen gibt es hier Informationen, Motivationen und Praxis-Tipps.